In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Information und Diskussion
Von der "Meisterlehre" bis zur heutigen dualen Berufsausbildung - die Qualifizierung von Fachkräften kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Im Rahmen der Sommersitzung 2015 des Berufsbildungsausschusses soll der Frage nachgegangen werden "Wie werden Arbeiten und Lernen in 20 oder 50 Jahren aussehen?".
Prof. Dr. Lothar Abicht (Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung (isw), Halle) wird zunächst das Thema "Arbeit in der Zukunft" von wissenschaftlicher Seite beleuchten. Danach werden Auszubildende und Berufsschüler ihre Sicht auf das "Lernen in der Zukunft" vorstellen und auf dem Podium sowie mit dem Publikum diskutieren.
16. Juli 2015, ab 14 Uhr im Rahmen der Sommersitzung des IHK-Berufsbildungsausschusses. In den Räumen der IHK Lahn-Dill, Geschäftsstelle Dillenburg, Am Nebelsberg 1.