In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Einführung von neuen Prozessen geht oftmals mit Ängsten oder Ablehnung einher. Mitarbeiter/innen haben Angst, dass Sie "wegrationalisiert" werden.
Die Veranstaltung stellt ein Modell vor, mit dem Mitarbeiter/innen aktiv eingebunden werden und damit der neue Prozess nachhaltig implementiert wird.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/lahn-dill.ihk.de/termin/12066
Die Wirtschaftspaten e.V. bieten in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen und der Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg dieses 2-tägige kostenfreie Existenzgründungsseminar für Mitbürger mit internationalen Wurzeln an. Für Gründungsinteressierte mit Migrationshintergrund bieten die Wirtschaftspaten bei erfolgreicher Seminarteilnahme noch eine weitere, speziell ausgerichtete Unterstützung.
Ziel des Seminars ist es, die Gründungsinteressierten gut auf die Existenzgründung vorzubereiten. Viele Dinge sind bei einer erfolgreichen Gründung zu beachten.
Weitere Informationen und Anmeldung https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/16399?terminId=16399
Limburg erstrahlt - Licht verbindet
Jeden Abend wird der Limburger Dom angestrahlt und in ein helles Licht getaucht. Das lässt den Dom noch imposanter wirken. Wenn Peter Walker Licht einsetzt, dann ist es farbig, wechselt, lässt Figuren und Formen entstehen und verschwinden. Peter Walker kommt aus Lichfield, der Limburger Partnerstadt. Anfang Dezember ist der englische Künstler in Limburg. Viel Licht verspricht er, Illumination nennt sich das. Und der Dom ist die Fläche, auf der sich alles abspielt.
Am 1. und 2. Dezember, Freitag und Samstag, ist es soweit: das erste Limburger Lichtfestival. Peter Walker wagt sich mit seiner Illuminationskunst an den Limburger Dom und verwandelt das Limburger Wahrzeichen. Die schnelle Folge der Projektionen lässt den Eindruck entstehen, das seit Jahrhunderten auf dem Felsen stehende Gebäude würde sich bewegen.
Entsprechend der Jahreszeit werden sich Licht und die mit dem Licht gezeigten Motive an Weihnachten orientieren. Dabei geht es Walker auch um eine Art Vergleich zwischen Lichfield und Limburg, also auch um Weihnachten in England und Deutschland.
Für die Zuschauer, die sich am 1. und 2. Dezember auf dem Domplatz einfinden, ist der Besuch des Lichtfestivals kostenfrei. In der Zeit von 19 bis 21 Uhr wird die Lichtprojektion von Walker und Luxmuralis mehrmals gezeigt. Zum Rahmenprogramm auf dem Domplatz gehört ein kleiner Weihnachtsmarkt, der ganztägig geöffnet ist. Die Stände warten auf mit exklusiven Getränken und handgeschöpfter Schokolade, das Lahn-Marmor-Museum bietet Weihnachtsschmuck und lädt zu Workshops ein, um den Schmuck selbst herzustellen, musikalische Begleitung ist selbstverständlich auch vorhanden, für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt.