In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Ein Vortrag für UnternehmerInnen und Personalverantwortliche
Was geschieht, wenn ein Angestellter sich als sehr leistungsfähig erweist, aber durch sein Verhalten andere MitarbeiterInnen oder KundenInnen kränkt, beleidigt, irritiert oder verärgert? Das kann den Erfolg der Arbeit ebenso beeinträchtigen wie mangelndes Fachwissen. So kommt den sozialen Kompetenzen, auch Soft Skills genannt, bei der Personalführung eine zunehmend wichtige Rolle zu.
Aus diesem Anlass laden die Bildungscoaches der Initiative ProAbschluss und die Wirtschaftsförderung Limburg-Weilburg-Diez GmbH zusammen mit der Amadeus Marketing GmbH zu einem kostenfreien Impulsvortrag zum Thema „Erfolgsfaktor Soziale Kompetenz“ ein. Angesprochen sind Unternehmerinnen und Unternehmer sowie personalverantwortliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Firmen im Kreis Limburg-Weilburg, sowie alle an diesem Thema Interessierten.
Wie wichtig sind soziale Fähigkeiten und Kenntnisse in allen Unternehmensbereichen? Wie kann man in einer technischen und komplexen Arbeitswelt die Aufmerksamkeit bei der Einstellung von MitarbeiterInnen neben der Leistung und Qualifikation verstärkt auf Persönlichkeitsmerkmale richten? Als Referent wird Herr Jürgen Peterke, Geschäftsführer der JP Consulting & Training GmbH, Lösungswege aufzeigen, wie diese verbessert und erlernt werden können.