In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Di, 9. Sep bis Do, 1. Okt '25
4 Termine jeweils 11 – 12 Uhr
Live per Zoom | mit Aufzeichnung
0 EUR pro Webinar
Übersicht der Veranstaltungen: Aktionswochen.godi-hitschler.com
Innovation braucht ein ruhiges Nervensystem. Doch in Zeiten von Dauerstress, Veränderungsdruck und Krisenmodus wird aus strategischem Denken bloß noch Reaktion.
In diesem Webinar erklärt Godi Hitschler, wie akuter und chronischer Stress die Innovationsfähigkeit ganzer Teams blockiert – neurobiologisch messbar und unternehmerisch relevant.
Anhand aktueller Erkenntnisse aus der Neurobiologie erfahren Sie, warum Kreativität, Neugier und Problemlösungsfähigkeit im Alarmzustand des Nervensystems abgeschaltet werden – und welche konkreten Schritte Organisationen gehen können, um mentale Stärke, Motivation und Innovationskultur nachhaltig zu stärken.
Ein Muss für Entscheider, die Fachkräfte binden und Zukunft gestalten wollen.
Sprachmodelle oder besser LLMs (Large Language Models) haben völlig neue Anwendungsmöglichkeiten geschaffen und dem Thema Künstliche Intelligenz sehr hohe Aufmerksamkeit verschafft.
In diesem Vortrag wird deren grundsätzliche Funktionsweise erklärt und beschrieben, wo derartige Systeme bereits genutzt werden. Darüber hinaus werden Potenziale aufgezeigt und mögliche Konsequenzen für Individuen und Gesellschaften diskutiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/lahn-dill.ihk.de/termin/12069
Wir ertrinken in Meetings, Telefonaten und Projekten. Beruflich wie privat kommunizieren wir mehr als jemals zuvor. Und doch sind wir merkwürdig sprachlos. Orientierungslos versuchen wir den Wandel zu gestalten. Halten uns an Plänen fest, die jedoch nur Pseudosicherheit vermitteln. Denn im Nebel der Veränderung funktioniert meist nur noch ein Fahren auf Sicht.
Um in dieser komplexen und schnellen Wettbewerbssituation erfolgreich zu sein, brauchen wir mehr Haltung in Unternehmen. Die Fähigkeit, Konflikte zu lösen und nicht zu leugnen. Um Lösungen zu finden, brauchen wir nicht mehr Komplexität, sondern eine Rückbesinnung auf unsere innere Stimme und den gesunden Menschenverstand. Kurzum: Anstatt politisch korrekt zu reden, müssen wir eine konstruktive Streitkultur wiederbeleben.
Dazu braucht es Mut: Mut zur Haltung. Und Mut, für diese einzustehen und den Mund aufzumachen.
Über Peter Holzer
Peter Holzer ist ein Freund der unbequemen Wahrheiten. Deshalb kennt er die Schluchten, die sich in vielen Unternehmen auftun: zwischen Incentives und echtem Commitment, zwischen gestiegenen Anforderungen und sinnhafter Arbeit, zwischen finanziellem Erfolg und Menschlichkeit im Business.
Als Sparringspartner und Berater begleitet Peter Holzer Vorstände und Führungskräfte dabei, diese Kluft zu schließen und Veränderungsvorhaben erfolgreich umzusetzen. Ob anspruchsvoller Mittelstand oder DAX-Konzern: Peter Holzer verdeutlicht, wie Sie über die Macht Ihrer Stimme, Klartext und offene Kommunikation das ganze Unternehmen hinter sich vereinen und stark in die Zukunft führen können.
Veranstalter: Marketing-Club Mittelhessen e. V. - www.mc-mittelhessen.de
Anmeldeschluss: 26. Januar 2018
Gastbeitrag für Nichtmitglieder des Marketing-Club Mittelhessen e. V.: 40,00 €
Anmeldung und weitere Informationen im Clubsekretariat:
Sylvia Bierwirt
E-Mail:
Tel. (0 64 41) 3 09 09 55