In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Wir ertrinken in Meetings, Telefonaten und Projekten. Beruflich wie privat kommunizieren wir mehr als jemals zuvor. Und doch sind wir merkwürdig sprachlos. Orientierungslos versuchen wir den Wandel zu gestalten. Halten uns an Plänen fest, die jedoch nur Pseudosicherheit vermitteln. Denn im Nebel der Veränderung funktioniert meist nur noch ein Fahren auf Sicht.
Um in dieser komplexen und schnellen Wettbewerbssituation erfolgreich zu sein, brauchen wir mehr Haltung in Unternehmen. Die Fähigkeit, Konflikte zu lösen und nicht zu leugnen. Um Lösungen zu finden, brauchen wir nicht mehr Komplexität, sondern eine Rückbesinnung auf unsere innere Stimme und den gesunden Menschenverstand. Kurzum: Anstatt politisch korrekt zu reden, müssen wir eine konstruktive Streitkultur wiederbeleben.
Dazu braucht es Mut: Mut zur Haltung. Und Mut, für diese einzustehen und den Mund aufzumachen.
Über Peter Holzer
Peter Holzer ist ein Freund der unbequemen Wahrheiten. Deshalb kennt er die Schluchten, die sich in vielen Unternehmen auftun: zwischen Incentives und echtem Commitment, zwischen gestiegenen Anforderungen und sinnhafter Arbeit, zwischen finanziellem Erfolg und Menschlichkeit im Business.
Als Sparringspartner und Berater begleitet Peter Holzer Vorstände und Führungskräfte dabei, diese Kluft zu schließen und Veränderungsvorhaben erfolgreich umzusetzen. Ob anspruchsvoller Mittelstand oder DAX-Konzern: Peter Holzer verdeutlicht, wie Sie über die Macht Ihrer Stimme, Klartext und offene Kommunikation das ganze Unternehmen hinter sich vereinen und stark in die Zukunft führen können.
Veranstalter: Marketing-Club Mittelhessen e. V. - www.mc-mittelhessen.de
Anmeldeschluss: 26. Januar 2018
Gastbeitrag für Nichtmitglieder des Marketing-Club Mittelhessen e. V.: 40,00 €
Anmeldung und weitere Informationen im Clubsekretariat:
Sylvia Bierwirt
E-Mail:
Tel. (0 64 41) 3 09 09 55