In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Dienstag
9. Juni 2015
19:00 Uhr
Eintritt frei
Eine Veranstaltung des Mathematik-Zentrums Wetzlar e.V.
Mathematik – Die (un)heimliche Macht des Unverstandenen
Vortrag von Prof. Dr. Gregor Nickel (Universität Siegen)
Der allergrößte Teil der Mathematik ist für den allergrößten Teil der Menschheit völlig unverständlich. Dies steht in scharfem Kontrast zu der Tatsache, dass Mathematik für die Lebenswelt der meisten Menschen in zunehmendem Maße relevant ist, dass moderne Gesellschaften durch Mathematik – indirekt via Technik, aber auch direkt als mathematisch implementiere soziale Regel – auf wesentliche Weise geprägt werden. Der Vortrag versucht, diese Problemkonstellation etwas genauer zu untersu
Gregor Nickel
forscht und lehrt an der Uni Siegen im Fachbereich Mathematik in der Arbeitsgruppe Funktionsanalysis und Philosophie der Mathematik. Er ist in der Lehrerausbildung tätig.