In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
10. Oktober: Tag der mentalen Gesundheit
Ab dem 9. Oktober 25 starte ich, Godi Hitschler, erneut das Format „10 gute Tage - für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz“ anlässlich des Tags der mentalen/seelischen Gesundheit, der jedes Jahr am 10. Oktober 2025 stattfindet.
Die Veranstaltung wird 1x auf Deutsch und 1x auf Englisch am Tag stattfinden. Sprachkenntnisse sollen hier keine Barriere sein, sich auf die dunkle Jahreszeit vorzubereiten und etwas für die psychische sowie physische Verfassung zu tun.
Ziele: Bewusstsein und Prävention zum Thema mentale Gesundheit, Produktivität, Eigenverantwortung und „mal wieder aufeinander achten“.
Do, 9. Okt bis Mo, 20. Okt '25
10 Termine morgens 15 Minuten live Impuls (8:45 Uhr) / nachmittags Vortrag/Workshop/Gesprächskreis
Live per Zoom | mit Aufzeichnung
10 EUR netto zzgl. MwSt. pro Teilnehmender Person
! Die Einnahmen werden an einen guten Zweck gespendet. !
Weitere Informationen: https://myablefy.com/s/Godi-Hitschler/10guteTage
Die Einführung von neuen Prozessen geht oftmals mit Ängsten oder Ablehnung einher. Mitarbeiter/innen haben Angst, dass Sie "wegrationalisiert" werden.
Die Veranstaltung stellt ein Modell vor, mit dem Mitarbeiter/innen aktiv eingebunden werden und damit der neue Prozess nachhaltig implementiert wird.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12995
Die digitale Transformation schreitet rasant voran, und Quantencomputing könnte schon in den nächsten Jahren neue Maßstäbe für die Datenverarbeitung und betriebliche Optimierung setzen. Doch welche konkreten Anwendungen ergeben sich für mittelständische Unternehmen? Wie kann diese Technologie genutzt werden, um Prozesse effizienter zu gestalten und Wettbewerbsvorteile zu sichern?
Diese Präsenz-Veranstaltung bietet praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten von Quantencomputing für den Mittelstand.
Referentin:
Themen:
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit Prof. Dr. Just auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen mitzunehmen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Wissen schafft Spaß!
Wissenschaft zum Anfassen, für Jung und Alt,
verständlich präsentiert und zum (Be)Greifen nah:
Dieses Anliegen wird auch dieses Jahr wieder mit
der Straße der Experimente in Gießen verwirklicht.
Eine vernetzte und lebendige Gemeinschaft von
Vertretern der Stadt, des Kultur- und Wirtschaftslebens
sowie der Hochschulen arbeiten hier eng
zusammen, um Wissenschaft und Forschung der
Bevölkerung in Gießen und der Region nahe zu
bringen.
Die Straße der Experimente wird seit dem Jahr
2006 vom Mathematikum veranstaltet und war
bisher jedes Mal ein großer Erfolg.
Helfen Sie uns, dass auch die neunte Ausgabe
daran anknüpft!
Spannend, unterhaltsam und lustvoll gestalten
Sie (Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Institutionen)
die Straße mit Experimenten und Phänomenen.
Die Straße der Experimente ist ein aktiver Beitrag
der Bildungsregion Mittelhessen an die Bevölkerung.
Sie wird vom Mathematikum organisiert.
Wir laden Sie ein, bei der Verwirklichung dieser
Idee mitzuwirken!
Seien Sie dabei!
Experimentatoren auf die Straße!
Bei der Straße der Experimente kann jeder mitmachen,
der ein interessantes Experiment zu bieten
hat.
Seien Sie dabei!
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Experiment!
Einsendeschluss ist der 13. April 2015
Wen kann ich ansprechen, wenn ich Fragen habe?
Lisa Peter und Rosina Weber
Mathematikum Gießen
Liebigstraße 8
35390 Gießen
Tel. 0641 9697970
Fax 0641 97269420
Frau Peter und Frau Weber koordinieren die Anmeldungen zur Straße
der Experimente und sind Ihre Ansprechpartner bei Fragen aller Art.