In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Die Automobilzuliefererindustrie steht vor steigenden Anforderungen in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz. Der Voluntary SME-Standard (VSME) bietet kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, sich gezielt auf künftige Berichtsanforderungen vorzubereiten.
Referentin:
Themen:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Das Handwerk ist lebendig, modern und vielseitig. Davon können sich alle Interessierten bei „Handwerk live“ ein Bild machen. Der Informationstag will junge Menschen für die mehr als 120 verschiedenen Ausbildungsberufe im Handwerk begeistern. Bei "Handwerk live" ermöglicht die Handwerkskammer Wiesbaden mit der Kreishandwerkerschaft Lahn-Dill jungen Leuten einen spannenden Mitmachtag mit vielfältigen Aktionen und Gelegenheiten zum Mitarbeiten in den offenen Werkstätten und bei den Angeboten der Innungen.
Wer suchet, der findet: Es gibt eine Praktikums- und Lehrstellenbörse vor Ort. Vielleicht entdecken junge Ausbildungswillige ihren Traumbetrieb. Ausbildungsberater der Handwerkskammer und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit geben Tipps und Informationen.
Wieder mit dabei: Der Bewerbungsmappen-Check
Informationsmöglichkeiten
Offene Werkstätten, Info-Stände, Mitmachaktionen, Präsentationen, Aktivprogramm.
Offene Werkstätten im BTZ und vertretene Innungen
Sanitär-Heizung-Klima, Kraftfahrzeugtechnik, Metall und Schweißtechnik, Dachdecker und Zimmerer, Bau, Elektro, Fleischer, Maler und Lackierer, Friseure, Bäcker.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, angeboten werden neben einem Segway-Parcours zahlreiche weitere Mitmachaktionen.