In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Di, 9. Sep bis Do, 1. Okt '25
4 Termine jeweils 11 – 12 Uhr
Live per Zoom | mit Aufzeichnung
0 EUR pro Webinar
Übersicht der Veranstaltungen: Aktionswochen.godi-hitschler.com
Innovation braucht ein ruhiges Nervensystem. Doch in Zeiten von Dauerstress, Veränderungsdruck und Krisenmodus wird aus strategischem Denken bloß noch Reaktion.
In diesem Webinar erklärt Godi Hitschler, wie akuter und chronischer Stress die Innovationsfähigkeit ganzer Teams blockiert – neurobiologisch messbar und unternehmerisch relevant.
Anhand aktueller Erkenntnisse aus der Neurobiologie erfahren Sie, warum Kreativität, Neugier und Problemlösungsfähigkeit im Alarmzustand des Nervensystems abgeschaltet werden – und welche konkreten Schritte Organisationen gehen können, um mentale Stärke, Motivation und Innovationskultur nachhaltig zu stärken.
Ein Muss für Entscheider, die Fachkräfte binden und Zukunft gestalten wollen.
Sprachmodelle oder besser LLMs (Large Language Models) haben völlig neue Anwendungsmöglichkeiten geschaffen und dem Thema Künstliche Intelligenz sehr hohe Aufmerksamkeit verschafft.
In diesem Vortrag wird deren grundsätzliche Funktionsweise erklärt und beschrieben, wo derartige Systeme bereits genutzt werden. Darüber hinaus werden Potenziale aufgezeigt und mögliche Konsequenzen für Individuen und Gesellschaften diskutiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/lahn-dill.ihk.de/termin/12069
Die Graduate Center Entrepreneurship Weeks 2018 vermitteln Gründerwissen, motivieren zum Selbermachen und zeigen Möglichkeiten für junge Unternehmerinnen und Unternehmer auf
Die Graduiertenzentren GGS (Graduiertenzentrum Sozial- Wirtschafts- und Rechtswissenschaften) und GGL (Gießener Graduiertenzentrum Lebenswissenschaften) der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) veranstalten zu diesen und weiteren Aspekten vom 24. April bis zum 8. Mai 2018 die Graduate Center Entrepreneurship Weeks 2018.
An mehreren Terminen stellen sich erfolgreiche Gründerinnen und Gründer vor, werden grundlegendes Wissen und Fähigkeiten vermittelt sowie in zwei ganztägigen Workshops vertieft, Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten vorgestellt. Eingeladen sind Studierende und Doktorandinnen und Doktoranden aller Fachrichtungen, Alumni sowie alle, die bereits mit dem Gedanken an ein Start-Up gespielt haben.
Termine
26. April 2018, 9 bis 17 Uhr
„Start me up“– Workshop Ideen entwickeln und pitchen
2. Mai 2018, 10 bis 16.30 Uhr
„All you need is ... “ – Rechtliche Basics und Finanzierung
8. Mai 2018, 9 bis 17 Uhr
„Don't know much about ..." Workshop BWL für Existenzgründerinnen und Existenzgründer