In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
16. Hessischer Mobilitätskongress am 15. August 2018 stellt Konzepte zur vernetzten Mobilität vor
Mobilität für alle – eine der großen Errungenschaften des 20. Jahrhunderts und ein unvergleichlicher Fortschritt für die Wirtschaft und die Lebensqualität der Menschen. Mit modernen Technologien lassen sich die Potenziale der vorhandenen Verkehrsinfrastruktur optimal ausschöpfen, um Umweltprobleme, Lärmbelastungen und überlastete Straßen zu verringern, zudem wird der Wirtschaftsstandort Hessen weiter gestärkt. Hessen als Vorreiter der Verkehrswende will unterschiedliche Mobilitätsformen miteinander verknüpfen. Einen Einblick in die vernetzte Mobilität der Zukunft gibt es beim 16. Hessischen Mobilitätskongress am 15. August 2018 in Frankfurt. Der diesjährige Kongress steht unter dem Motto „Wie digital wird der Verkehr?“
Wie die vernetzte Mobilität in Hessen in Zukunft aussehen kann, diskutieren mehrere Experten in Vorträgen, Pitches und Diskussionsrunden. Mit dabei sind u.a. Mathias Samson (Staatssekretär im Hess. Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung), Dirk Evenson (Director New Mobility World), Mario Sela (Bitkom e.V. Bereichsleiter Mobility), Dr. Jan Schilling (Geschäftsführer Öffentlicher Personennahverkehr VDV), Björn Siebert (Public Affairs Manager Door2Door), Dr. Ralf Herrtwich (Leiter Automotive Here Technologies), Dr. Matthias Schubert (Executive Vice President Mobility TÜV Rheinland), Stefan Kornmann (Albert Speer und Partner, Mitglied der Geschäftsleitung, Partner), Dr. Petra Beckefeld (Amtsleiterin Tiefbau- und Vermessungsamt Landeshauptstadt Wiesbaden) und Prof. Dr. Kai Vöckler (HfG Offenbach / project–mo.de und Gastkurator Architekturmuseum Frankfurt) sowie die Unternehmen Elevator pitch, Sigo, Cargo Steps, Wingcopter, Mein Schlemmerdepot und Myli.