In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Am Sonntag, den 7. Oktober 2018, findet im Mathematikum der „Große Familientag“ statt. Eltern mit ihren Kindern und Großeltern mit ihren Enkeln sind besonders herzlich willkommen. Und auch in diesem Jahr
haben sich Professor Beutelspacher und sein Team ein abwechslungsreiches Programm speziell für Familien überlegt.
Neben der Dauerausstellung mit rund 170 interaktiven, mathematischen Experimenten gibt es viel zu entdecken: Die aktuelle Sonderausstellung „Kein Ende in Sicht. Unendlichkeit zum Anfassen“ lädt mit über 20 Experimenten dazu ein, dem Phänomen Unendlichkeit auf die Spur zu kommen. Ganztägig können interessierte Besucher an einer Mitmachstation eine „unendliche Karte“ basteln. Und anhand der „Familientour“ kann sich jede Familie auf eine Entdeckungsreise durch das Mathematikum begeben und Experimente durchführen, die sich ganz besonders gut für Familien eignen. In der Cafeteria warten frische Waffeln.
Zusätzlich zu diesen ganztägigen Aktionen dürfen sich die Besucher auf weitere attraktive Programmpunkte freuen: Um 11 Uhr hält Professor Albrecht Beutelspacher eine Familienvorlesung zum Thema „Unendlichkeit sehen oder fühlen?“. Um 12, 13, 15 und 17 Uhr laden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Mathematikums zu Experimentvorführungen ein. Und, der Gießener Anzeiger ist zu Gast im Mathematikum. Bei einer Mitmachstation können Schlüsselanhänger bemalt und mit nach Hause genommen werden.
Ein besonderes Highlight: Das Zeitungsmonster Kruschel kommt zu Besuch und erfreut von 13 bis 17 Uhr nicht nur die jüngsten Besucher des „Großen Familientags“ im Mathematikum.
Familien steht das Mathematikum zum vergünstigten Eintrittspreis von 15 Euro offen. Weitere Informationen unter www.mathematikum.de.