In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Einführung von neuen Prozessen geht oftmals mit Ängsten oder Ablehnung einher. Mitarbeiter/innen haben Angst, dass Sie "wegrationalisiert" werden.
Die Veranstaltung stellt ein Modell vor, mit dem Mitarbeiter/innen aktiv eingebunden werden und damit der neue Prozess nachhaltig implementiert wird.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/lahn-dill.ihk.de/termin/12066
Die Wirtschaftspaten e.V. bieten in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen und der Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg dieses 2-tägige kostenfreie Existenzgründungsseminar für Mitbürger mit internationalen Wurzeln an. Für Gründungsinteressierte mit Migrationshintergrund bieten die Wirtschaftspaten bei erfolgreicher Seminarteilnahme noch eine weitere, speziell ausgerichtete Unterstützung.
Ziel des Seminars ist es, die Gründungsinteressierten gut auf die Existenzgründung vorzubereiten. Viele Dinge sind bei einer erfolgreichen Gründung zu beachten.
Weitere Informationen und Anmeldung https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/16399?terminId=16399
STILLE NACHT! Ein Lied geht um die Welt
Uraufführung des Musicals von Claus J. Frankl, Petra F. Killinger und Thomas E. Killinger
„Stille Nacht“ – das ist das Weihnachtslied schlechthin, jeder kennt es, jeder kann es mitsingen, es wurde in über 300 Sprachen und Dialekte übersetzt und gehört seit 2011 sogar zum UNESCO Kulturerbe.
Doch wie viele wissen schon, wie und wo es entstanden ist? Dieser unterhaltsame Musicalabend führt uns zurück ins Salzburger Land des 19. Jahrhunderts und präsentiert mit viel Musik und alpenländischem Flair die Geschichte und die Personen hinter dem Lied, das 2018 seinen 200. ‚Geburtstag‘ feiern kann.
Zum Inhalt: An einem bitterkalten Winterabend des Jahres 1848 sitzt eine Familie ums Feuer und musiziert, um sich warm zu halten und die Gemeinschaft miteinander zu spüren. Während sie sich die
Entstehungsgeschichte dieses »ewigen Liedes« in Erinnerung rufen, erwachen historische Personen zum Leben: der Hilfspfarrer Joseph Mohr, aus dessen Feder der Liedtext stammt, der Dorfschullehrer
Franz Xaver Gruber, dem wir die Melodie verdanken – aber auch der gestrenge Pfarrer Nöstler, dem die unkonventionellen Ideen seines Hilfspfarrers sehr suspekt sind, sowie der Orgelbauer Karl
Mauracher und die Tiroler Familie Strasser, die das Lied von Oberndorf hinaus in die Welt tragen. Musikalisch ist es dabei mit „Stille Nacht“ längst nicht getan – es erklingen noch viele andere
alpenländische Weihnachtsweisen und eingängige Musical-Melodien.
Das Weihnachtsmusical gastiert am Freitag, den 28.12.2018 um 20:00 Uhr in der Stadthalle Limburg. Präsentiert wird es von der Kulturvereinigung Limburg e. V.
Tickets gibt es auf www.stadthalle-limburg.de, in der Ticketzentrale am Bahnhofsplatz 2 und an der Abendkasse.