In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Die Automobilzuliefererindustrie steht vor steigenden Anforderungen in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz. Der Voluntary SME-Standard (VSME) bietet kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, sich gezielt auf künftige Berichtsanforderungen vorzubereiten.
Referentin:
Themen:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Studieninteressierte bekommen am 23. und 24. Januar 2019 Einblicke in Studium und Fächerangebot
Online-Anmeldung bis zum 14. Januar 2019
Den Wunschstudiengang vor Ort kennenlernen und das Hochschulleben unmittelbar erfahren: Am 23. und 24. Januar 2019 bieten die Gießener Hochschulen mit den Hochschulinformationstagen (HIT) erneut einen Einblick in ihre Studienmöglichkeiten. Das Studienangebot der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) erstreckt sich von den Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften über die sozial-, rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen sowie die geistes- und kulturwissenschaftlichen Fächer bis hin zu Lehramts- und dualen Studiengängen.
An zwei Tagen können sich Schülerinnen und Schüler sowie alle weiteren Studieninteressierten je ein Studienfach anschauen: Sie hören Vorträge zu Studienaufbau und -inhalten und sprechen mit Lehrenden und Studierenden über das Studium und dessen Anforderungen. Zudem können sie – je nach Fachprogramm – an einem Seminar oder einer Vorlesung teilnehmen, einen Versuch im Labor beobachten, Institute besichtigen oder
aktuelle Forschungsprojekte kennenlernen.
In den zentralen Veranstaltungen jeweils ab 14.00 Uhr informieren die Hochschulen zu den Bewerbungs- und Zulassungsverfahren, zur Studienwahl sowie zu Studienfinanzierung, zum Auslandsstudium, zu Zulassungsbedingungen für internationale Studierende, zum im Jahr 2019 startenden HessenTechnikum für junge Frauen und zum Studium mit Beeinträchtigung.
Die Hochschulinformationstage bieten Studieninteressierten die Möglichkeit, JLU und THM in Gießen und Friedberg sowie StudiumPlus in Wetzlar persönlich kennenzulernen und sich ein eigenes Bild über die Anforderungen und Inhalte ihrer Wunschstudiengänge zu machen. Für einen Besuch der Hochschulinformationstage müssen sich Interessierte bis zum 14. Januar 2019 einzeln über die Internetseite der THM für die Veranstaltungen beider Hochschulen anmelden.