In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Einführung von neuen Prozessen geht oftmals mit Ängsten oder Ablehnung einher. Mitarbeiter/innen haben Angst, dass Sie "wegrationalisiert" werden.
Die Veranstaltung stellt ein Modell vor, mit dem Mitarbeiter/innen aktiv eingebunden werden und damit der neue Prozess nachhaltig implementiert wird.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/lahn-dill.ihk.de/termin/12066
Die Wirtschaftspaten e.V. bieten in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen und der Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg dieses 2-tägige kostenfreie Existenzgründungsseminar für Mitbürger mit internationalen Wurzeln an. Für Gründungsinteressierte mit Migrationshintergrund bieten die Wirtschaftspaten bei erfolgreicher Seminarteilnahme noch eine weitere, speziell ausgerichtete Unterstützung.
Ziel des Seminars ist es, die Gründungsinteressierten gut auf die Existenzgründung vorzubereiten. Viele Dinge sind bei einer erfolgreichen Gründung zu beachten.
Weitere Informationen und Anmeldung https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/16399?terminId=16399
„Mord im Bienenvolk. Wie wird eine Biene zur Königin?“
Prof. Dr. Bernd Grünewald von der Goethe-Universität in Frankfurt a.M. zu Gast in der WissensWerkstatt für Kinder
Am Samstag, den 2. Februar 2019 veranstaltet der Lions Club Limburg Mittellahn von 11.00 – 12.00 Uhr in der Limburger Stadthalle (Clubebene) die nächste Vorlesung der WissensWerkstatt für Kinder.
Wenn ein Bienenvolk sich eine neue Königin wählt, wird es gruselig: Die erste Tat einer frisch geschlüpften Bienenkönigin ist der Mord an ihren Schwestern, die noch in den Waben schlafen. Bei ihrem hochzeitsflug kommen nur die schnellsten Drohnen zum Zug. Das klingt hart, muss aber so sein. Warum, erfahren alle jungen, interessierten Forscher/innen in der Vorlesung des Bienenforschers Prof. Bernd Grünewald vom Institut für Bienenkunde der Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Eingeladen sind alle Kinder von 8 – 12 Jahren, egal auf welche Schule sie gehen. Nach dem Besuch von jeweils 6 Veranstaltungen erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein „Diplom“ und ein T-Shirt von Claudius Clever gratis.
Der Eintritt zu den „Vorlesungen“ ist frei.
Neben dem Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg, als Einrichtung der außerschulischen Kinder- und Jugendbildung, wird der Lions Club Limburg Mittellahn bei diesem Vorhaben von der Stadtjugendpflege Limburg unterstützt.
Grundsätzlich ist keine Anmeldung erforderlich.
Gruppen ab 10 Personen sollten sich jedoch über das Jugendbildungswerk Limburg- Weilburg (Tel.: 06431-296-118) Mail:
Wir freuen uns, wenn Eltern, Großeltern oder Bekannte die Kinder in die Limburger Stadthalle bringen – jedoch haben die Erwachsenen in dieser Zeit vorlesungsfrei.
Kinder, die zum wiederholten Mal mitmachen wollen, bitte den Studentenausweis mitbringen!
Folgende weitere Termine und Themen erwarten die Kinder noch bis Juni 2019:
Die Vorlesungen dauern jeweils von 11.00 – 12.00 Uhr!