In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Die Digitalisierung schafft die Möglichkeit neue Geschäftsmodelle und Produkte anzubieten.
Die Veranstaltung soll Impulse geben wie dies möglich ist. Ein praktisches Beispiel soll zusätzlich aufzeigen, wie aus einem Massenprodukt ein neues Geschäftsmodell generiert werden kann, welches nicht nur initial Einnahmen generiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8528
Am Dienstag, 9. April 2019, beschreibt Marc Lucas Weber im Dorfgemeinschaftshaus Neustadt-Momberg, Pfaffenhöfer Str.5, wie langfristige Veränderungen gelingen können. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises und die Stadt Neustadt laden zum Impulsvortrag unter dem Titel „Change - Erfolg durch neue Gewohnheiten“ ein. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos.
Der mehrfach ausgezeichnete, gebürtig aus Neustadt stammende Referent widmet sich der Frage, wie sich mit Freude und Leichtigkeit neue Herangehensweisen erlernen lassen. Motivation allein reiche dazu nicht aus. Um neue Gewohnheiten langfristig im Beruf oder im Privaten zu verankern, müssten vielmehr alte Muster durch neue ersetzt werden.
Wie das im Einzelnen gelingen kann, führt der ehemalige Leistungssportler im Boxsport, Co-Autor eines Bestsellers zum Thema Personal Change und Hochschuldozent aus eigener Erfahrung und auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse aus. Im Anschluss an den Vortrag sind die Teilnehmenden zu einem kleinen Imbiss und einem gegenseitigen Austausch eingeladen. Zudem besteht die Gelegenheit, sich vor Ort bei dem Bildungscoach des Landkreises Marburg-Biedenkopf über Fördermöglichkeiten im Bereich Weiterbildung und Nachqualifizierung zu informieren.
Organisiert wird der Abend von der Qualifizierungsoffensive ProAbschluss der Wirtschaftsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Gefördert wird die Veranstaltung zudem aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Hessen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist darum kostenlos.
Aus organisatorischen Gründen wird allerdings um rechtzeitige Anmeldung gebeten. Anmeldung und nähere Informationen zu der Veranstaltung bietet Romana Hemmers vom Fachdienst Wirtschaftsförderung unter der Telefonnummer 06421 405-1229 oder per E-Mail an