In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Verhandlungskompetenz spielt im Berufsleben eine wichtige Rolle, um voranzukommen und die eigenen Ziele zu erreichen. Ganz gleich, ob eine bestimmte Position oder Tätigkeit angestrebt wird, ob es um die Gestaltung von Aufgaben oder familienfreundlichen Arbeitsbedingungen geht oder ob das Gehalt (neu) verhandelt werden soll: Es gilt, die Vorzüge der eigenen Arbeitskraft und Präferenzen überzeugend zu präsentieren und zu vertreten.
Verhandeln Frauen anders als Männer? Verhandeln sie zurückhaltender, weil sie den Marktwerkt ihrer Kompetenzen geringer einschätzen? Treten sie weniger entschlossen und hartnäckig auf, weil ihnen die Selbstpräsentation unangenehm ist? Welches sind die Fallen, in die Frauen gerne tappen? Und wie gelingt es, sich besser durchzusetzen und zugleich authentisch aufzutreten?
Das Seminar aus der Veranstaltungsreihe „Money, money, money … nichts für Frauen?“ geht diesen und anderen Fragen auf den Grund. Es findet statt am Samstag, 6. April 2019, 10 bis 17 Uhr, Haus der Hessischen Sportjugend, Friedenstraße 99, 35578 Wetzlar und kostet 35,00 Euro pro Person inkl. Getränke und Mittagessen. Kontakt für Informationen und Anmeldung: Frauenbüro des Lahn-Dill-Kreises, Tel. 06441 407-1242; E-Mail:
Money, money, money.... nichts für Frauen?
... ist eine Veranstaltungsreihe des Arbeitskreises Arbeit und Kinder. Im Arbeitskreis kooperieren verschiedene Institutionen mit dem gemeinsamen Ziel, Frauen zu stärken, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die beruflichen Kompetenzen von Frauen im Lahn-Dill-Kreis und in der Stadt Wetzlar zu fördern. Im Arbeitskreis vertreten sind das Frauenbüro des Lahn-Dill-Kreises, das Gleichstellungsbüro der Stadt Wetzlar sowie die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar und des Kommunalen Jobcenters Lahn-Dill.