Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
10 Apr., 18:00, MAGIE-Makerspace Gießen, Walltorstraße 57

Am Donnerstag, den 10.04.2025 findet von 18.00 - 20.00 Uhr ein offener KI-Einführungsworkshop statt:

Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig und durchdringt mittlerweile all unsere Lebensbereiche. Dem Phänomen KI auf den Grund zu gehen, ist jedoch nicht ganz einfach, da blumige Beschreibungen das Konzept umwabern. In unserem Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen und Anwendungsgebiete von KI sowie dem sogenannten Machine Learning kennen und trainieren selbst ein KI-System über eine leicht zu nutzende Oberfläche. Am Ende können Sie den Trend besser einordnen und haben verstanden was "Künstliche Intelligenz" eigentlich bedeutet. Sollten Sie dann Lust haben weiter abzutauchen, bietet der Makerspace Gießen die richtigen Voraussetzungen für eigene Experimente mit KI-Systemen. 

Wichtig: Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, da der Kurs für absolute Einsteiger:innen gedacht ist. Mittels einem Mix aus Theorie, Beispielen und interaktiven Elementen, werden Sie an das Thema KI herangeführt. 

Bringen Sie gerne einen eigenen Laptop mit. Dies ist jedoch nicht notwendig, da wir auch einige Computer vor Ort zur Verfügung haben.

Zur Anmeldung

Kursdauer: ca. 120 Minuten 

Die Veranstaltung findet im MAGIE-Makerspace Gießen (Walltorstraße 57, 35390 Gießen) statt!

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes "KI für Startups" statt. Dieses vermittelt Gründer*innen und Startups sowie den KMU der Region Mittelhessen mithilfe von Netzwerkveranstaltungen und weiteren Workshops eine gute Basis dafür, ihre Produkte- und Dienstleistungsideen mithilfe von Künstlicher Intelligenz bzw. Maschinellem Lernen smart und zukunftsfähig weiter zu entwickeln. Das Angebot richtet sich darüber hinaus an alle Interessierten, die einen Einblick in den Bereich Künstliche Intelligenz erhalten möchten. 

Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Wir werden daher im Vorfeld der Veranstaltung die für die Dokumentation erforderlichen Daten erheben und freuen uns über Ihre / Eure Unterstützung. 

 

EFRE

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Azubi Info-Tag Hessischer Rundfunk
Samstag, 27. September 2014, 10:00 - 14:00
Aufrufe : 3523

Hessischer Rundfunk öffnet Türen für junge Talente

Der Hessische Rundfunk (hr) lädt interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 13 am Samstag, 27. September, zum vierten Azubi-Info-Tag ins Funkhaus am Dornbusch ein. Von 10 bis 14 Uhr können sich Jugendliche aller Schulformen, vom Hauptschüler bis zum Gymnasiasten, über 17 Ausbildungsberufe, die der hr anbietet, informieren. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Was viele nicht wissen: Der hr bietet als modernes Unternehmen neben Ausbildungsplätzen in klassischen Medienberufen wie „Mediengestalter Bild und Ton“ oder „Film- und Videoeditor“ auch Lehrstellen für Köche, Restaurantfachkräfte, Fachinformatiker oder Kfz-Mechatroniker an. Wer ab Sommer 2015 einen Ausbildungsplatz in einem der Bereiche Gastronomie, Kfz, Elektronik, Fernsehausstattung, IT, Organisation oder in einem Medienberuf sucht, ist am 27. September im hr in Frankfurt herzlich willkommen.

Schülerinnen und Schüler erhalten Informationen zu den hr-Ausbildungsberufen aus erster Hand: Sie können mit Azubis und Ausbildern sprechen, potenzielle Ausbildungsorte kennen lernen oder auch gleich ausprobieren. Außerdem können die jungen Besucher des Azubi-Info-Tages Fragen rund um Themenbereiche wie „Der hr als Ausbildungsbetrieb“, „Mädchen und junge Frauen in technischen Berufen“ und zum „Bewerbungs-Checker“ stellen. YOU FM-Moderator Johannes Sassenroth moderiert die Gesprächsrunden.

Weitere Infos gibt’s auf www.ausbildung.hr-online.de, unter der Telefonnummer 069 - 155 5100 oder per E-Mail via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..


Ausbildungsberufe im hr:

Gastronomie:
Restaurantfachmann/-frau
Fachkraft im Gastgewerbe/Service
Koch/Köchin

Kfz:
Kfz-Mechatroniker/in (Pkw-Technik)

Elektronik:
Elektroniker/in (Energie- und Gebäudetechnik)
Mechatroniker/in

Fernsehausstattung:
Raumausstatter/in (Dekoration)
Tischler/in
Maler/in und Lackierer/in (Gestaltung und Instandsetzung)

IT:
Informationselektroniker/in (Geräte- und Systemtechnik)
Fachinformatiker/in (Anwendungsentwicklung)
Fachinformatiker/in (Systemintegration)

Büro:
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Veranstaltungskaufmann/-frau

Medienberufe:
Mediengestalter/in Bild und Ton
Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Azubi-Info-Tag des Hessischen Rundfunks:
Wann: Samstag, 27. September, 10-14 Uhr
Wo: Hessischer Rundfunk, Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt
Eintritt: kostenlos, keine Anmeldung erforderlich

Ort Frankfurt