Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
14 Mai, 09:00, Friedberg

Die Wirtschaftspaten e.V. bieten in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen und der Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg dieses 2-tägige Existenzgründungsseminar für Mitbürger mit internationalen Wurzeln an. Für Gründungsinteressierte mit Migrationshintergrund bieten die Wirtschaftspaten bei erfolgreicher Seminarteilnahme noch eine weitere, speziell ausgerichtete Unterstützung.

Ziel des Seminars ist es, die Gründungsinteressierten gut auf die Existenzgründung vorzubereiten. Viele Dinge sind bei einer erfolgreichen Gründung zu beachten.

Am Anfang jeder Existenzgründung steht die Geschäftsidee. Aber kann man auch jede Geschäftsidee erfolgreich umsetzen? Die Frage kann man leicht mit einem »NEIN« beantworten. Erfolgreiche Geschäftsideen benötigen einen Markt! Warum sollen die Kunden mein Produkt kaufen? Was ist an meiner Idee besser als an anderen Ideen? Viele Fragen gibt es zu beantworten. Ein wesentlicher Punkt bei der Entwicklung der Geschäftsidee ist das Erarbeiten eines Alleinstellungsmerkmals, eines USP, das Kunden von der Notwendigkeit des Produkts überzeugen soll.

Das Seminar unterstützt die Seminarteilnehmer u. a. bei der Herausarbeitung dieses Alleinstellungsmerkmals. Doch das alleine ist noch nicht ausreichend für eine erfolgreiche Gründung. Wie komme ich an mein marktfertiges Produkt? Wie kann ich es auf dem Markt platzieren? Wer sind meine Kunden und gibt es evtl. schon Konkurrenz? Rechnet es sich überhaupt, meine Idee umzusetzen? Mit der Methode des Business Model Canvas verschafft man sich während des Seminars einen ersten Überblick über die wichtigsten Faktoren, die Auswirkungen auf die Umsetzung der Geschäftsidee haben.

Im Rahmen des Seminars lernt man Antworten auf die genannten Fragen zu finden und diese auch in einem Businessplan zu verarbeiten. In kleinen Teams und mit Unterstützung durch Profis, die auf jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen können, wird die Basis für eine erfolgreiche Umsetzung der Geschäftsidee erarbeitet.

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Golden Oldies
Vom Freitag, 26. Juli 2019
Bis Sonntag, 28. Juli 2019
Aufrufe : 2208

Vom 26. – 28. Juli  2019 wird das mittelhessische Wettenberg bereits zum 30. Mal „Deutschlands Hauptstadt der 50er, 60er & 70er Jahre“. Aussteller und Besucher aus allen Teilen Europas sind zu Gast! Für drei Tage steht der gesamte Ort unter dem Motto „Musik, Motoren & Mode der 50er bis 70er Jahre“. Auf neun Bühnen präsentieren am Fuße der Burg Gleiberg 55 Musikgruppen Beat, Soul, Pop und Rock’n’Roll der 50er bis 70er Jahre. Neben dem umfangreichen Musikprogramm sorgen zahlreiche Aktionen,  Ausstellungen und ein umfangreiches Kinderprogramm für Abwechslung. Auf dem wohl ältesten und einer der größten Nostalgie-Messen bieten über 100 Stände die Originalware der sogenannten „Wirtschaftswunderzeit“ an: Petticoats, Tulpenlampen, Schallplatten und Jukeboxen stehen zum Verkauf. Getreu dem Motto „Lifestyle und Luxus der 50er bis 70er Jahre“ flanieren nicht nur die Damen im Outfit dieser Epoche. Kult ist inzwischen auch die „Kinderwagenparade“ am Samstag, 27. Juli ab 17 Uhr. Auch nicht zu vergessen, ist der Deutsche  Petticoatwettbewerb ab Sonntag, 14 Uhr. Die große Oldtimerausstellung runden das Zeitbild in der Kulisse im Ortskern unter der Burg ab.

Am Samstag, 27. und Sonntag, den 28. Juli 2019, findet der automobile Höhepunkt statt: Die große Ausstellung der Klassikfahrzeuge. Zu diesem markenungebunden Treffen sind private Fahrzeugbesitzer und Oldtimerclubs herzlich eingeladen. Wer ein Fahrzeug bis Baujahr 1980 besitzt, kann mit seinem Fahrzeug zur Ausstellung am Samstag, 28. Juli 2018 von 10-12 Uhr ohne Anmeldung nach Wettenberg – Ortsteil Krofdorf einfahren. Die Teilnahme an der Ausstellung am Sonntag, 28. Juli  2019 ist nur mit schriftlicher Anmeldung möglich. Anmeldeschluss ist am 15. Juni 2019. Nachmeldung am Sonntag vor Ort von 10.30-11.00 Uhr sind möglich - soweit Platz vorhanden!

Ort Wettenberg
Festival Golden Oldies
Gemeinde Wettenberg
Sorguesplatz 1-3
35435 Wettenberg