In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Manuel Marburger hält Vortrag bei Treffen der Wirtschaftsförderung
Die Gründung eines Unternehmens ist eine Phase, in der eine Reihe von Schwierigkeiten punktgenau gemanagt werden müssen.
Wie es gelingen kann, trotzdem auch in der Anfangsphase einer Gründung zu überleben, berichtet der Referent Manuel Marburger beim nächsten Treffen der Existenzgründer am Donnerstag, 22. August 2019, zu dem die Wirtschaftsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf einlädt.
Eine der großen Schwierigkeiten bei der Firmengründung ist die Frage, wie sich von Beginn an auch von dem neuen Unternehmen leben lässt. Häufig werden gerade zu Beginn zusätzliche Kredite aufgenommen und der Gewinn aus der Firma ist noch keinesfalls garantiert.
Der Referent, Manuel Marburger, weiß worauf es ankommt. Sein Werdegang ist gelebte Veränderung. Selbst sagt er dazu: „Nur die Tat unterscheidet das Ziel vom Traum“. Daher greift er auch in schwierigen Situationen Ideen auf, spinnt sie weiter und entwickelt daraus neue Lösungsstrategien.
Manuel Marburger gründete bereits mit 25 Jahren seine erste Firma. 2006 gewann er den hessischen Gründerpreis mit der Geschäftsidee des „industriellen Höhenkletterns“. 2013 verkaufte er seine größte Firma mit einem Millionengewinn und gründete die Unternehmensberatung „muve“.
Im Anschluss an den Vortrag bietet ein kleiner Imbiss die Gelegenheit, sich kennenzulernen und auszutauschen. Informationsmaterial und Visitenkarten können ausgelegt werden.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 22. August 2019, ab 19:00 Uhr im Technologie- und Tagungszentrum (TTZ) in Marburg (Software-Center 3) statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen bitten die Veranstalter um vorherige Anmeldung.
Anmeldung und nähere Informationen:
Landkreis Marburg-Biedenkopf / Fachdienst Wirtschaftsförderung / Dr. Frank Hütte-mann, Telefon: 06421 405-1225, E-Mail: