In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
10. Oktober: Tag der mentalen Gesundheit
Ab dem 9. Oktober 25 starte ich, Godi Hitschler, erneut das Format „10 gute Tage - für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz“ anlässlich des Tags der mentalen/seelischen Gesundheit, der jedes Jahr am 10. Oktober 2025 stattfindet.
Die Veranstaltung wird 1x auf Deutsch und 1x auf Englisch am Tag stattfinden. Sprachkenntnisse sollen hier keine Barriere sein, sich auf die dunkle Jahreszeit vorzubereiten und etwas für die psychische sowie physische Verfassung zu tun.
Ziele: Bewusstsein und Prävention zum Thema mentale Gesundheit, Produktivität, Eigenverantwortung und „mal wieder aufeinander achten“.
Do, 9. Okt bis Mo, 20. Okt '25
10 Termine morgens 15 Minuten live Impuls (8:45 Uhr) / nachmittags Vortrag/Workshop/Gesprächskreis
Live per Zoom | mit Aufzeichnung
10 EUR netto zzgl. MwSt. pro Teilnehmender Person
! Die Einnahmen werden an einen guten Zweck gespendet. !
Weitere Informationen: https://myablefy.com/s/Godi-Hitschler/10guteTage
Die Einführung von neuen Prozessen geht oftmals mit Ängsten oder Ablehnung einher. Mitarbeiter/innen haben Angst, dass Sie "wegrationalisiert" werden.
Die Veranstaltung stellt ein Modell vor, mit dem Mitarbeiter/innen aktiv eingebunden werden und damit der neue Prozess nachhaltig implementiert wird.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12995
Die digitale Transformation schreitet rasant voran, und Quantencomputing könnte schon in den nächsten Jahren neue Maßstäbe für die Datenverarbeitung und betriebliche Optimierung setzen. Doch welche konkreten Anwendungen ergeben sich für mittelständische Unternehmen? Wie kann diese Technologie genutzt werden, um Prozesse effizienter zu gestalten und Wettbewerbsvorteile zu sichern?
Diese Präsenz-Veranstaltung bietet praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten von Quantencomputing für den Mittelstand.
Referentin:
Themen:
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit Prof. Dr. Just auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen mitzunehmen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
INDUSTRIE 4.0: STARTUPS & TRENDS 11. MÄRZ 2020 IM MAGIE – MAKERSPACE GIEßEN
Innovation kann überraschend einfach sein: Trends und einsatzreife Produkte für die digitale Produktion, Logistik & Energieeffizienz Vier Experten und neun Startups, die erfolgreich neue Produkte und Dienstleistungen am Markt eingeführt haben, liefern Impulse zur Digitalisierung Ihres Unternehmens.
12.30 REGISTRIERUNG
13.00
Mit leichtem Mittagessen
BEGRÜßUNG
13.10
Dirk Pollert, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Metall- und ElektroUnternehmen Hessen e.V., Frankfurt/M. Andreas Lukic, Vorstandsvorsitzender Business Angels FrankfurtRheinMain e.V., Frankfurt/M. Jens Ihle, Geschäftsführer Regionalmanagement Mittelhessen GmbH, Gießen
MAGIE – DER MAKERSPACE IN GIEßEN: IMPULSZENTRUM & UMSETZUNGSWERKSTATT FÜR NEUE TECHNOLOGIEN
13.30
Nils Seipel, flux – impulse – Leiter MAGIE Makerspace Gießen
BLOCK 1: DIGITALE PRODUKTION & INTERNET OF THINGS
15.00
→ Aktuelle technologische Trends: Übersichtsvortrag durch einen Experten → Präsentationen der 3 Startups (Liste s. nächste Seite) → 30 Minuten Austausch an Stehtischen mit den Startups & dem Experten
BLOCK 2: LOGISTIK
16.30
Ablauf wie Block 1 + Kaffeepause
BLOCK 3: ENERGIEEFFIZIENZ
18.00
Ablauf wie Block 1
AUSKLANG – ÜBERGANG ZUR MATCHING-VERANSTALTUNG (S.U.)
Veranstalter sind die Business Angels FrankfurtRheinMain (BA-FRM), Veranstaltungspartner ist HESSENMETALL. Die Veranstaltung richtet sich an die Führungsebene und Verantwortliche für die Bereiche Produktion, IT und Logistik und ist für HESSENMETALL- und BA-FRM-Mitglieder kostenlos. Die Teilnahmegebühr für Gäste beträgt 50 € zzgl. USt.
Den jeweils aktuellsten Stand zu den Startups und Experten sowie das Anmeldeformular finden Sie auf der nächsten Seite und unter: https://bafrm.de/index.php?article_id=124 (Stand 23.1.2020)
Abends veranstalten die Business Angels direkt im Anschluss vor Ort eine MatchingVeranstaltung. Diese wendet sich an Investoren, die sich an Startups beteiligen möchten. Mehr unter https://ba-frm.de/index.php?article_id=95.
ANMELDUNG UND INFORMATIONEN
Die Teilnahme ist für Mitglieder von HESSENMETALL, Mitglieder des Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. sowie Pressevertreter frei. Für sonstige Teilnehmer beträgt die Teilnahmegebühr 50 € plus USt. zur Anmeldung
Die Plätze sind begrenzt, die Anmeldung sollte bis Freitag, den 6.3.2020 erfolgt sein.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie unter: https://bafrm.de/index.php?article_id=124
Infos zu der anschließenden Matching-Veranstaltung finden Sie unter: https://ba-frm.de/index.php?article_id=95
Der Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. speichert und verarbeitet Daten zum Zweck der Anmeldung und Durchführung der Veranstaltung. Die Daten werden an den Veranstaltungspartner HESSENMETALL - Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e.V. weitergegeben. HESSENMETALL nutzt sie ausschließlich für verbandliche Zwecke. Bei der Veranstaltung werden Fotos zur allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Bitte teilen Sie uns evtl. Nichteinverständnis vor Ort am Veranstaltungstag mit.