In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Sprachmodelle oder besser LLMs (Large Language Models) haben völlig neue Anwendungsmöglichkeiten geschaffen und dem Thema Künstliche Intelligenz sehr hohe Aufmerksamkeit verschafft.
In diesem Vortrag wird deren grundsätzliche Funktionsweise erklärt und beschrieben, wo derartige Systeme bereits genutzt werden. Darüber hinaus werden Potenziale aufgezeigt und mögliche Konsequenzen für Individuen und Gesellschaften diskutiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12996?terminId=12996
Die Ringvorlesungen werden alle Live übertragen. In der Playlist sind alle Übertragungen zu finden.
Die Corona-Pandemie lähmt das öffentliche Leben in weiten Teilen. Messen und Kundenevents: abgesagt. Besuche von Außen- und Kundendienst: auf unbestimmte Zeit verschoben. Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken, setzen die Betroffenen vermehrt auf digitale Werkzeuge, um ihr Ziel zu erreichen. Doch können persönliche Begegnungen 1:1 auf die Online-Welt übertragen werden? Wie funktioniert die digitale Interaktion mit meinen Kunden? Funktionieren für den Außendienst dieselben Tools wie für den Kundendienst? Welche Methoden sind vielversprechend und auf welche sollte ich lieber verzichten? Um diese und weitere Fragen geht es in dem Kreativ-Webinar am 20.04.2020.
In diesem Webinar wollen wir gemeinsam mit den Teilnehmern Ideen entwickeln, wie sich auch in Zeiten der Corona-Krise die Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Partnern aufrechterhalten lassen.
Rahmenbedungungen:
Format: interaktives Webinar für max. 15 Teilnehmer*innen
Zielgruppe: Geschäftsführung, Vertrieb, Technischer Support
Moderation: Michael Pachmajer (d.quarks), Thomas Niemann (IHK Hessen innovativ)
Ablauf:
- Vorstellungsrunde (kurz)
- Impuls und Reflexion der aktuellen Herausforderungen
- Erfahrungsaustausch zur Nutzung virtueller Kommunikations- bzw. Kollaborationstools
- Gemeinsame Entwicklung konkreter Online-Formate mit Kunden (Kreativ-Workshop)
- Bildung einer Community mit industrieübergreifendem Erfahrungsaustausch
Bitte beachten: