Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
09 Sept., 11:00,
Neurobiologie trifft wirtschaftliche Bedürfnisse – 4 Impulse für Klarheit, Leistung und gesunde Führung
4x Wissenstransfer zu den brandaktuellen Themen: Innovationsfähigkeit stärken, Produktivität steigern, Krankenstand reduzieren, Stimmung optimieren.
Im Herbst sinkt nicht nur das Tageslicht – auch die Produktivität vieler Teams knickt ein. Psychische Belastung, steigender Krankenstand und innere Kündigung bremsen die Kraft fürs Jahresendgeschäft.In dieser Webinarserie sprechen wir über wirksame Hebel für Führung, die heute zählt. Vier Themen – kompakt, praxisnah, direkt auf Führungsebene gedacht.

Di, 9. Sep bis Do, 1. Okt '25 

4 Termine jeweils 11 – 12 Uhr

Live per Zoom | mit Aufzeichnung

0 EUR pro Webinar

Übersicht der Veranstaltungen:  Aktionswochen.godi-hitschler.com

Innovation braucht ein ruhiges Nervensystem. Doch in Zeiten von Dauerstress, Veränderungsdruck und Krisenmodus wird aus strategischem Denken bloß noch Reaktion.
In diesem Webinar erklärt Godi Hitschler, wie akuter und chronischer Stress die Innovationsfähigkeit ganzer Teams blockiert – neurobiologisch messbar und unternehmerisch relevant.


Anhand aktueller Erkenntnisse aus der Neurobiologie erfahren Sie, warum Kreativität, Neugier und Problemlösungsfähigkeit im Alarmzustand des Nervensystems abgeschaltet werden – und welche konkreten Schritte Organisationen gehen können, um mentale Stärke, Motivation und Innovationskultur nachhaltig zu stärken.


Ein Muss für Entscheider, die Fachkräfte binden und Zukunft gestalten wollen.

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Online-Training "Motivation aus der Distanz"
Donnerstag, 14. Mai 2020, 10:00 - 11:30
Aufrufe : 1842

Die aktuelle Situation ist für alle außergewöhnlich - keiner war darauf vorbereitet. Der Alltag von vielen Mitarbeitern ist buchstäblich aus den Fugen geraten und erfordert von vielen Mitarbeitern eine schnelle Anpassung an die neue Situation.
Insbesondere Mitarbeiter mit familiären Verpflichtungen für Kinder oder pflegebedürftigen Angehörigen sind dabei immens unter Druck geraten, schnell Lösungen zu finden, um allen Anforderungen gerecht zu werden. Bei der Bewältigung sind sie teilweise extremen Belastungen ausgesetzt - zusätzlich belastet die wirtschaftliche Unsicherheit und die soziale Isolation. Eine Situation also, die vielen auf die Psyche schlägt.
Angesichts der Lage fragen sich viele Führungskräfte, was sie tun können, um ihre Mitarbeiter in diesen Zeiten zu unterstützen und zu motivieren.

Auf diese Frage möchte Ihnen dieses Life- Online- Training Antworten an die Hand geben: Sie erfahren, wie Sie Ihr Führungsverhalten ausrichten, um der Belastungssituation Ihrer Mitarbeiter gerecht zu werden und die Motivation Ihres Teams stärken. Hierfür lernen Sie die Ursachen und Entstehungsweise von Stress kennen und wissen, welche Implikationen sich daraus für Ihr Führungsverhalten ergeben. Darüber hinaus werden wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Motivationsforschung vermittelt, damit Sie trotz der Umstände für Ihre Mitarbeiter ein motivierenden Arbeitsumfeld schaffen bzw. erhalten.
 
INHALTE DES LIFE-ONLINE-TRAININGS
 

▪ Wie erkenne ich Belastungssignalen und Grenzen bei meinen Mitarbeitern?
▪ Was kann ich mit meinem Führungsverhalten zur psychischen Gesundheit meiner Mitarbeiter beitragen?
▪ Wie lässt sich die Motivation des gesamten Teams aufrechterhalten?
▪ Wie kann ich die Leistung kontrollieren, ohne zu demotivieren?
▪ Welche nützlichen Erkenntnisse liefert die Motivationspsychologie?

▪ Gestaltungsmöglichkeiten für einen motivationserhaltenden Arbeitsalltag
Information:

Um teilzunehmen benötigen Sie idealerweise einen Laptop oder einen PC mit Internetverbindung, einer Webcam und Lautsprecher.  Die Live-Online-Trainings sind nicht nur eine Aufnahme zum runterladen. Im Online Training findet über Video und Mikrofone auch eine Interaktion und ein Austausch mit den anderen Teilnehmern statt.
Nach der Anmeldung zum Webinar erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Vor Beginn des Online-Trainings schicken wir Ihnen per E-Mail eine persönliche Einladung mit den Zugangsdaten.

Ort Online