In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) eröffnet am Donnerstag, 3. Juli 2025, auf dem Campus Friedberg, Wilhelm‑Leuschner‑Straße 13, den Innovationsraum und Makerspace OPEN A5 im Gebäude A5.
Dieser vereint offene Labore, studentische Werkstätten und digitale Technologien – von 3D‑Druck und Lasercutting über Elektronik und Textiltechnik bis hin zu Prototyping und kreativen Communities.
Zwischen 12 und 17 Uhr finden Rundgänge und Werkstattbesuche statt, ab 13.30 Uhr folgen die offizielle Eröffnung mit Grußworten von THM‑Vizepräsident Prof. Dirk Metzger und Bürgermeister Kjetil Dahlhaus sowie Präsentationen von Studierendenprojekten und Start-ups.
Ab 17 Uhr lädt die THINK Ideenarena zum Austausch visionärer Gründungsideen ein.
OPEN A5 steht allen Fachbereichen als Plattform für interdisziplinäre Lehre, angewandte Forschung und Transferprojekte offen. Weitere Informationen unter www.thm.de/opena5
Von Brüssel über Berlin bis Wiesbaden - Fördermöglichkeiten für Mittelhessen
Europäische und nationale Förderprogramme für Kommunen, Unternehmen, Verbände und Forschung
Informationsveranstaltung
Fr., 3. Juli 2015, 09:00 Uhr,
Rittal Arena Wetzlar
Sehr geehrte Damen und Herren,
europäische und nationale Förderangebote gewinnen zunehmend an Bedeutung für Gebietskörperschaften, Unternehmen, öffentliche Institutionen und nicht zuletzt für die Wissenschaft. Mittlerweile existiert eine Vielzahl an Förderprogrammen für ganz unterschiedliche Zielgruppen; dadurch wird es für Entscheidungsträger schwieriger, den Überblick über Fördermöglichkeiten zu behalten. Dies hat uns bewegt, in diesem Jahr erstmals eine Veranstaltung anzubieten, welche das Ziel verfolgt, Licht ins Dunkel der für Mittelhessen wichtigsten Förderprogramme zu bringen und Sie rechtzeitig über Neuigkeiten und Förderangebote zu informieren. Mit der vor wenigen Monaten durch die EU-Kommission erfolgten Genehmigung der Hessischen Operationellen Programme befinden wir uns mitten in der Förderperiode 2014 – 2020 und es gilt jetzt, die vielfältigen Möglichkeiten für Mittelhessen zu nutzen und die Region weiter zu entwickeln. Die Veranstaltung „Von Brüssel über Berlin bis Wiesbaden - Fördermöglichkeiten für Mittelhessen“ soll dazu einen praxisorientierten Beitrag liefern. Hierzu konnten wir eine Vielzahl von Experten als Referenten gewinnen, die Ihnen nach einem Überblick zu den Förderstrategien und je nach Interessenslage in thematisch differenzierten Fachforen konkrete Fördermöglichkeiten aufzeigen und gerne Ihre Fragen beantworten werden. Ich erhoffe mir durch die Veranstaltung einen konkreten Mehrwert für Sie und somit die Region Mittelhessen. Bedanken möchte mich bei einer Vielzahl von Kooperationspartnern, die uns im Rahmen dieser Veranstaltung aktiv unterstützen und aus allen Bereichen Mittelhessens stammen. Ich würde mich freuen, Sie als Gast begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen Dr. Lars Witteck
Regierungspräsident
Verbindliche Anmeldung bitte bis 26.06.2015
per Fax an 0641 303-2016 oder
per E-Mail an