In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/lahn-dill.ihk.de/termin/12065
Am Donnerstag, den 10.04.2025 findet von 18.00 - 20.00 Uhr ein offener KI-Einführungsworkshop statt:
Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig und durchdringt mittlerweile all unsere Lebensbereiche. Dem Phänomen KI auf den Grund zu gehen, ist jedoch nicht ganz einfach, da blumige Beschreibungen das Konzept umwabern. In unserem Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen und Anwendungsgebiete von KI sowie dem sogenannten Machine Learning kennen und trainieren selbst ein KI-System über eine leicht zu nutzende Oberfläche. Am Ende können Sie den Trend besser einordnen und haben verstanden was "Künstliche Intelligenz" eigentlich bedeutet. Sollten Sie dann Lust haben weiter abzutauchen, bietet der Makerspace Gießen die richtigen Voraussetzungen für eigene Experimente mit KI-Systemen.
Wichtig: Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, da der Kurs für absolute Einsteiger:innen gedacht ist. Mittels einem Mix aus Theorie, Beispielen und interaktiven Elementen, werden Sie an das Thema KI herangeführt.
Bringen Sie gerne einen eigenen Laptop mit. Dies ist jedoch nicht notwendig, da wir auch einige Computer vor Ort zur Verfügung haben.
Kursdauer: ca. 120 Minuten
Die Veranstaltung findet im MAGIE-Makerspace Gießen (Walltorstraße 57, 35390 Gießen) statt!
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes "KI für Startups" statt. Dieses vermittelt Gründer*innen und Startups sowie den KMU der Region Mittelhessen mithilfe von Netzwerkveranstaltungen und weiteren Workshops eine gute Basis dafür, ihre Produkte- und Dienstleistungsideen mithilfe von Künstlicher Intelligenz bzw. Maschinellem Lernen smart und zukunftsfähig weiter zu entwickeln. Das Angebot richtet sich darüber hinaus an alle Interessierten, die einen Einblick in den Bereich Künstliche Intelligenz erhalten möchten.
Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Wir werden daher im Vorfeld der Veranstaltung die für die Dokumentation erforderlichen Daten erheben und freuen uns über Ihre / Eure Unterstützung.
Welche Industriegüter darf man an wen liefern, und wann benötigt man eine Genehmigung? Gibt es kritische Länder und/oder Empfänger? Was ist ein Embargo, und welche Vorsichtsmaßnahmen muss man immer zwingender beachten? Wie läuft das Antragsverfahren, wie spart man Zeit im Umgang mit der Behörde?
Jeder Exporteur benötigt nicht nur ein Mindestmaß an Wissen über alltäglich zu beachtende Vorschriften, sondern auch einen Erfahrungsaustausch über die Umsetzung der Vorschriften. Auch der richtige Umgang mit Ausfuhren in Embargoländern ist weiterhin mit einer Reihe von komplexen Fragen bergleitet.
Die IHK Gießen-Friedberg bietet deshalb ein praxisorientiertes Seminar zum Thema Exportkontrolle an. Im Rahmen dieses Seminars werden unter anderem die unverzichtbaren Grundlagen der Exportkontrollnormen vermittelt. Neben aktuellen Entwicklungen in der EG-Dual-Use-Verordnung und im nationalen Bereich wird Praxiswissen über Zielsetzung sowie Ausmaß und Inhalt der zu beachtenden Regelungen erarbeitet.
Programminhalt
Zielgruppe: Unternehmer, Exportleiter, Vertriebsleiter, Verkäufer
Teilnahmekosten: 195,00 € inkl. Tagungsgetränke + Seminarskript (Frühbucherrabatt 25,00 €, bei Anmeldung 4 Wochen vor Veranstaltung)
Datum des Seminars: 17.07.2015, 09:00 – 16:30 Uhr
Anmeldeschluss: 10.07.2015
Ort des Seminars: IHK Gießen-Friedberg, Lonystr. 7, 35390 Gießen
Referent: Holger von der Burg/ IHK zu Düsseldorf.
Nähere Auskünfte:
Selina Geitz 0641 79 54 3510 :
Ingrid Wolf-Hof 0641 79 54 3515 :
Fax 0641 79 54 3520
Industrie- und Handelskammer
Gießen-Friedberg
Geschäftsbereich International
Lonystr. 7
35390 Gießen