In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Die Digitalisierung schafft die Möglichkeit neue Geschäftsmodelle und Produkte anzubieten.
Die Veranstaltung soll Impulse geben wie dies möglich ist. Ein praktisches Beispiel soll zusätzlich aufzeigen, wie aus einem Massenprodukt ein neues Geschäftsmodell generiert werden kann, welches nicht nur initial Einnahmen generiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8528
Viele Bereiche der Unternehmensnachfolge sind derart komplex, dass sie nur mithilfe von Experten richtig beurteilt und vorbereitet werden können. Steuerberater Lutz Kleinwächter und Rechtsanwalt Torsten Kistner (FACT Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Rechtsberatung, Kassel) stehen sowohl Verkäufern als auch potenziellen Käufern zur Seite. Sie informieren über die Formen der entgeltlichen und unentgeltlichen Unternehmensübertragung, gesellschaftsrechtliche Fragestellungen, die Firmenbewertung und Vertragsgestaltung. Sie geben Tipps für erbschafts- und ertragsteuerlich optimierte Lösungen. Nach dem Webinar besteht die Möglichkeit zu individuellen telefonischen Gesprächen.
Aktionswoche: Die Unternehmensnachfolge in der Region erfolgreich regeln
In Nordhessen und dem Altkreis Marburg stehen in den nächsten Jahren über 2.000 Firmen zur Übergabe an. Doch: Immer mehr Senior-Chefs finden keinen geeigneten Nachfolger. Um eine Firmenübergabe erfolgreich zu meistern, ist es empfehlenswert, sich frühzeitig Gedanken über mögliche Szenarien zu machen und sich langfristig vorzubereiten. Schließlich stellt jede Variante besondere Ansprüche an den Prozess und birgt eigene Chancen und Risiken. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg lädt Verkäufer und Käufer während einer bundesweiten Aktionswoche zur Unternehmensnachfolge ein, ab dem 22. Juni an vier Tagen kostenfrei mit Experten aus verschiedenen Themenfeldern ins Gespräch zu kommen.