Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
09 Sept., 11:00,
Neurobiologie trifft wirtschaftliche Bedürfnisse – 4 Impulse für Klarheit, Leistung und gesunde Führung
4x Wissenstransfer zu den brandaktuellen Themen: Innovationsfähigkeit stärken, Produktivität steigern, Krankenstand reduzieren, Stimmung optimieren.
Im Herbst sinkt nicht nur das Tageslicht – auch die Produktivität vieler Teams knickt ein. Psychische Belastung, steigender Krankenstand und innere Kündigung bremsen die Kraft fürs Jahresendgeschäft.In dieser Webinarserie sprechen wir über wirksame Hebel für Führung, die heute zählt. Vier Themen – kompakt, praxisnah, direkt auf Führungsebene gedacht.

Di, 9. Sep bis Do, 1. Okt '25 

4 Termine jeweils 11 – 12 Uhr

Live per Zoom | mit Aufzeichnung

0 EUR pro Webinar

Übersicht der Veranstaltungen:  Aktionswochen.godi-hitschler.com

Innovation braucht ein ruhiges Nervensystem. Doch in Zeiten von Dauerstress, Veränderungsdruck und Krisenmodus wird aus strategischem Denken bloß noch Reaktion.
In diesem Webinar erklärt Godi Hitschler, wie akuter und chronischer Stress die Innovationsfähigkeit ganzer Teams blockiert – neurobiologisch messbar und unternehmerisch relevant.


Anhand aktueller Erkenntnisse aus der Neurobiologie erfahren Sie, warum Kreativität, Neugier und Problemlösungsfähigkeit im Alarmzustand des Nervensystems abgeschaltet werden – und welche konkreten Schritte Organisationen gehen können, um mentale Stärke, Motivation und Innovationskultur nachhaltig zu stärken.


Ein Muss für Entscheider, die Fachkräfte binden und Zukunft gestalten wollen.

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Online-Veranstaltung "Virtual Townhall"
Mittwoch, 22. Juli 2020, 17:00
Aufrufe : 1760

Auch auf die hessische Start-up-Szene hat sich Covid-19 ausgewirkt. Der wirtschaftliche und existentielle Druck ist stark, und viele Gründerinnen und Gründer suchen nach Wegen aus der Krise. Die Hessische Landesregierung unterstützt sie.

Um aktuelle Probleme und mögliche Lösungen live diskutieren zu können, bietet der Start-up Hub Hessen der Hessen Trade & Invest (HTAI) in Kooperation mit dem TechQuartier Frankfurt die Live-Online-Veranstaltung "Virtual Townhall" an. Staatssekretär Dr. Philipp Nimmermann, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehrt und Wohnen, beantwortet die Fragen der Teilnehmenden.

"Das Land will Start-ups über die schwere Zeit hinweghelfen. Dazu brauchen wir den direkten Austausch", sagt Staatssekretär Dr. Nimmermann. "Wir wollen die Vitalität neu gegründeter Wirtschaftsunternehmen bewahren, daher sind schnelle und unbürokratische Hilfen essenziell."

"Mit unterschiedlichen Maßnahmen will das Land Betriebe, die unverschuldet in finanzielle Schwierigkeiten gekommen sind, unterstützen", sagt Dr. Rainer Waldschmidt (Geschäftsführer Hessen Trade & Invest GmbH) und betont: "Die beste Wirtschaftspolitik ist aktuell, Arbeitsplätze zu sichern. Darauf sind alle Hilfspakete ausgelegt."

Einen aktuellen Überblick über die Corona-Soforthilfen des Bundes und des Landes Hessen für Start-ups wird Dr. Michael Reckhard, Mitglied der Geschäftsleitung der WIBank und Experte für Fördermittel und Finanzhilfe, geben.

Oliver Schwebel (Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH), Dr. Rainer Waldschmidt (Geschäftsführer Hessen Trade & Invest GmbH) und Dr. Sebastian Schäfer (Geschäftsführer des TechQuartier Frankfurt) geben detaillierte Auskünfte zu Wirtschaftsförderung und Standortmarketing sowie zu Innovation und zum Start-up-Ökosystem Hessen.

Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung am Mittwoch, den 22. Juli 2020, um 17:00 Uhr, ist kostenfrei. Der Anmeldelink: https://events.technologieland-hessen.de/Virtual_Townhall

Der Link zum Livestream aus dem TechQuartier Frankfurt wird rechtzeitig per Mail verschickt.

Tipp: Bereits vorab via Anmeldeformular Fragen mailen. Ergänzend kann während der Veranstaltung auch live gechattet werden.

Ort Online