Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
09 Sept., 11:00,
Neurobiologie trifft wirtschaftliche Bedürfnisse – 4 Impulse für Klarheit, Leistung und gesunde Führung
4x Wissenstransfer zu den brandaktuellen Themen: Innovationsfähigkeit stärken, Produktivität steigern, Krankenstand reduzieren, Stimmung optimieren.
Im Herbst sinkt nicht nur das Tageslicht – auch die Produktivität vieler Teams knickt ein. Psychische Belastung, steigender Krankenstand und innere Kündigung bremsen die Kraft fürs Jahresendgeschäft.In dieser Webinarserie sprechen wir über wirksame Hebel für Führung, die heute zählt. Vier Themen – kompakt, praxisnah, direkt auf Führungsebene gedacht.

Di, 9. Sep bis Do, 1. Okt '25 

4 Termine jeweils 11 – 12 Uhr

Live per Zoom | mit Aufzeichnung

0 EUR pro Webinar

Übersicht der Veranstaltungen:  Aktionswochen.godi-hitschler.com

Innovation braucht ein ruhiges Nervensystem. Doch in Zeiten von Dauerstress, Veränderungsdruck und Krisenmodus wird aus strategischem Denken bloß noch Reaktion.
In diesem Webinar erklärt Godi Hitschler, wie akuter und chronischer Stress die Innovationsfähigkeit ganzer Teams blockiert – neurobiologisch messbar und unternehmerisch relevant.


Anhand aktueller Erkenntnisse aus der Neurobiologie erfahren Sie, warum Kreativität, Neugier und Problemlösungsfähigkeit im Alarmzustand des Nervensystems abgeschaltet werden – und welche konkreten Schritte Organisationen gehen können, um mentale Stärke, Motivation und Innovationskultur nachhaltig zu stärken.


Ein Muss für Entscheider, die Fachkräfte binden und Zukunft gestalten wollen.

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
hungry eyes festival
Vom Freitag, 05. Februar 2021
Bis Sonntag, 07. Februar 2021
Aufrufe : 1454

Das hungry eyes festival geht in die nächste Runde! Das 13-köpfige Team aus kunst-hungrigen Kulturschaffenden, Theatermacher:innen und Cineast:innen hat es sich zum Ziel gemacht die Schnittstelle zwischen Film, Performance und Installation zu befragen und freut sich auf die nächste und dritte Ausgabe des hungry eyes festivals vom 5.-7. Februar 2021 in Gießen.

Über 770 Einreichungen für Kurzfilme, Installationen und Performances aus 62 Ländern haben den digitalen Briefkasten des Festivals in der hessischen Universitätsstadt. In einem kollektiven Prozess hat das ganze Team über den Zeitraum von drei Monaten alle Arbeiten gesichtet, diskutiert und schließlich ein Programm für das hungry eyes festival 2021 zusammengestellt. Das Festivalteam freut sich dieses Programm mit über 40 beteiligten Künstler:innen und Kollektiven nun veröffentlichen zu können.

Das hungry eyes Team unternimmt den Versuch den künstlerischen Arbeiten im digitalen Raum eine Bühne zu bieten und Begegnungen zu ermöglichen. Neben einer feierlichen digitalen Eröffnung, wird es verschiedene weitere Online-Events geben: Zum einen die traditionelle, pompös schrille Trash-Night mit der Verleihung des “Goldenen Toast Hawaii” für den trashigsten Kurzfilm dieser Ausgabe; zum anderen mehrere Gesprächsformate, bei denen sowohl das Publikum als auch die Künstler:innen dazu eingeladen sind, trotz räumlichem und teils sogar geografischem Abstand ins Gespräch zu kommen. Neben einem Austausch über die Kurzfilme der Hauptkategorie, soll es ein Online-Event mit den Künstler:innen des Festivals geben, um die entstandene Leerstelle imaginär zu füllen: Die Künstler:innen geben Einblicke in ihre Arbeiten und wir stellen uns gemeinsam vor, wie das Festival ausgesehen hätte.

Darüber hinaus werden die Kurzfilme des Festivals online verfügbar sein, sodass es erstmals die Möglichkeit gibt, das internationale Programm des hungry eyes festivals auch für ein, über die Welt verteiltes Publikum zugänglich zu machen. Des Weiteren werden auch die Installationen und Performances auf der Webseite weitreichend vermittelt und die Künstler:innen in Form von kurzen Video-Portraits vorgestellt.

Einen umfangreichen und vollständigen Einblick in das Programm des hungry eyes festivals 2021 gibt es auf https://hungryeyesfestival.de/

Ort Online
Alle Veranstaltungen ohne Eintritt und Voranmeldung!