Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
10 Apr., 18:00, MAGIE-Makerspace Gießen, Walltorstraße 57

Am Donnerstag, den 10.04.2025 findet von 18.00 - 20.00 Uhr ein offener KI-Einführungsworkshop statt:

Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig und durchdringt mittlerweile all unsere Lebensbereiche. Dem Phänomen KI auf den Grund zu gehen, ist jedoch nicht ganz einfach, da blumige Beschreibungen das Konzept umwabern. In unserem Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen und Anwendungsgebiete von KI sowie dem sogenannten Machine Learning kennen und trainieren selbst ein KI-System über eine leicht zu nutzende Oberfläche. Am Ende können Sie den Trend besser einordnen und haben verstanden was "Künstliche Intelligenz" eigentlich bedeutet. Sollten Sie dann Lust haben weiter abzutauchen, bietet der Makerspace Gießen die richtigen Voraussetzungen für eigene Experimente mit KI-Systemen. 

Wichtig: Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, da der Kurs für absolute Einsteiger:innen gedacht ist. Mittels einem Mix aus Theorie, Beispielen und interaktiven Elementen, werden Sie an das Thema KI herangeführt. 

Bringen Sie gerne einen eigenen Laptop mit. Dies ist jedoch nicht notwendig, da wir auch einige Computer vor Ort zur Verfügung haben.

Zur Anmeldung

Kursdauer: ca. 120 Minuten 

Die Veranstaltung findet im MAGIE-Makerspace Gießen (Walltorstraße 57, 35390 Gießen) statt!

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes "KI für Startups" statt. Dieses vermittelt Gründer*innen und Startups sowie den KMU der Region Mittelhessen mithilfe von Netzwerkveranstaltungen und weiteren Workshops eine gute Basis dafür, ihre Produkte- und Dienstleistungsideen mithilfe von Künstlicher Intelligenz bzw. Maschinellem Lernen smart und zukunftsfähig weiter zu entwickeln. Das Angebot richtet sich darüber hinaus an alle Interessierten, die einen Einblick in den Bereich Künstliche Intelligenz erhalten möchten. 

Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Wir werden daher im Vorfeld der Veranstaltung die für die Dokumentation erforderlichen Daten erheben und freuen uns über Ihre / Eure Unterstützung. 

 

EFRE

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Marketing- und Vertriebsprozessautomatisierung für KMU - Mit kleinem Geld zur großen Wirkung
Dienstag, 27. April 2021, 17:00 - 19:00
Aufrufe : 1230
Kontakt Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH

Viele Unternehmen bewegen sich aktuell zwischen Industrie-4.0-Hype, Schockstarre und Pragmatismus. Der Weckruf erschallt wie ein Mantra: Um nicht dem "Digital-Darwinismus" zum Opfer zu fallen, gilt es, Geschäftsmodelle und Prozesse zu überprüfen und digital zu ergänzen, zu erweitern oder sogar komplett zu ersetzen. 

Marketing-Automation ist hier ein besonders effizientes Tool, das sogar messbare Ergebnisse liefert: Höhere Conversion, mehr Leads und steigende Gewinne. Vertriebsprozess-Optimierungen sparen ebenfalls Zeit und Kosten und setzen Ressourcen für andere wichtige Tätigkeiten frei. 

Referent Uwe Hiltmann liefert Ihnen in dieser Veranstaltung konkrete und mit Zahlen untermauerte Beispiele für Digitalisierung und Automatisierung von Marketing und Vertrieb und zeigt Ihnen Wege für deren budgetfreundliche ggfs. sogar staatlich geförderte Umsetzung auf. 

27. April von 17:00 - 19:00 Uhr                                                                                                     

Referent
Uwe Hiltmann
Internet Unternehmensberater und Director International Strategies Internet Solutions Corporation, USA

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine rechtzeitige Anmeldung jedoch erforderlich. Wir informieren Sie rechtzeitig über das weitere Vorgehen zur virtuellen Teilnahme an der Veranstaltung!

Die Anmeldung finden Sie hier. 

Ein Angebot der Wirtschaftsförderung Landkreis Gießen in Kooperation mit dem Technologie- und Innovationszentrum Gießen

Ort virtueller Vortrag
Winchesterstraße 2
35394 Gießen

Telefon: 0641-9482260
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.