Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
10 Apr., 18:00, MAGIE-Makerspace Gießen, Walltorstraße 57

Am Donnerstag, den 10.04.2025 findet von 18.00 - 20.00 Uhr ein offener KI-Einführungsworkshop statt:

Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig und durchdringt mittlerweile all unsere Lebensbereiche. Dem Phänomen KI auf den Grund zu gehen, ist jedoch nicht ganz einfach, da blumige Beschreibungen das Konzept umwabern. In unserem Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen und Anwendungsgebiete von KI sowie dem sogenannten Machine Learning kennen und trainieren selbst ein KI-System über eine leicht zu nutzende Oberfläche. Am Ende können Sie den Trend besser einordnen und haben verstanden was "Künstliche Intelligenz" eigentlich bedeutet. Sollten Sie dann Lust haben weiter abzutauchen, bietet der Makerspace Gießen die richtigen Voraussetzungen für eigene Experimente mit KI-Systemen. 

Wichtig: Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, da der Kurs für absolute Einsteiger:innen gedacht ist. Mittels einem Mix aus Theorie, Beispielen und interaktiven Elementen, werden Sie an das Thema KI herangeführt. 

Bringen Sie gerne einen eigenen Laptop mit. Dies ist jedoch nicht notwendig, da wir auch einige Computer vor Ort zur Verfügung haben.

Zur Anmeldung

Kursdauer: ca. 120 Minuten 

Die Veranstaltung findet im MAGIE-Makerspace Gießen (Walltorstraße 57, 35390 Gießen) statt!

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes "KI für Startups" statt. Dieses vermittelt Gründer*innen und Startups sowie den KMU der Region Mittelhessen mithilfe von Netzwerkveranstaltungen und weiteren Workshops eine gute Basis dafür, ihre Produkte- und Dienstleistungsideen mithilfe von Künstlicher Intelligenz bzw. Maschinellem Lernen smart und zukunftsfähig weiter zu entwickeln. Das Angebot richtet sich darüber hinaus an alle Interessierten, die einen Einblick in den Bereich Künstliche Intelligenz erhalten möchten. 

Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Wir werden daher im Vorfeld der Veranstaltung die für die Dokumentation erforderlichen Daten erheben und freuen uns über Ihre / Eure Unterstützung. 

 

EFRE

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Systematische Entwicklung innovativer Produkt – und Geschäftsideen – mit der ASIT-Methode zum Erfolg!
Montag, 12. Oktober 2015, 09:30 - 17:30
Aufrufe : 2543

Was tun, wenn neue Pro­dukt­ideen feh­len oder Pro­bleme gelöst wer­den sol­len, aber Gedan­ken­blitze für gute Lösun­gen nicht rich­tig zün­den wol­len? Hier hilft die ASIT-Methode.

ASIT steht für Advan­ced Struc­tu­red Inven­tive Thin­king, zu Deutsch also „wei­ter­ent­wi­ckel­tes, struk­tu­rier­tes, erfin­de­ri­sches Denken“.

Die ASIT-Methode ist eine ver­ein­fachte Ver­sion der – in glo­ba­len Tech­no­lo­gie­kon­zer­nen weit ver­brei­te­ten – TRIZ-Methode. Obwohl sie ein­fa­cher zu erler­nen und erheb­lich schnel­ler anzu­wen­den ist, ist sie ähn­lich effek­tiv wie TRIZ. Sie wird seit 2004 in West­eu­ropa ver­mit­telt und von vie­len inno­va­ti­ven Unter­neh­men erfolg­reich ein­ge­setzt. Sie ist ein struk­tu­rier­tes Werk­zeug zur Ent­wick­lung von Produkt-, Leistungs- und Lösungsinnovationen.

In unse­rem Semi­nar ler­nen Sie die Werk­zeuge der genia­len ASIT-Methode zur sys­te­ma­ti­schen Ent­wick­lung neuer Produkt- und Geschäfts­ideen einzusetzen.

 

Ort Gießen
Seminargebäude der IHK Gießen-Friedberg
Flutgraben 4
35390 Gießen