Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
09 Sept., 11:00,
Neurobiologie trifft wirtschaftliche Bedürfnisse – 4 Impulse für Klarheit, Leistung und gesunde Führung
4x Wissenstransfer zu den brandaktuellen Themen: Innovationsfähigkeit stärken, Produktivität steigern, Krankenstand reduzieren, Stimmung optimieren.
Im Herbst sinkt nicht nur das Tageslicht – auch die Produktivität vieler Teams knickt ein. Psychische Belastung, steigender Krankenstand und innere Kündigung bremsen die Kraft fürs Jahresendgeschäft.In dieser Webinarserie sprechen wir über wirksame Hebel für Führung, die heute zählt. Vier Themen – kompakt, praxisnah, direkt auf Führungsebene gedacht.

Di, 9. Sep bis Do, 1. Okt '25 

4 Termine jeweils 11 – 12 Uhr

Live per Zoom | mit Aufzeichnung

0 EUR pro Webinar

Übersicht der Veranstaltungen:  Aktionswochen.godi-hitschler.com

Innovation braucht ein ruhiges Nervensystem. Doch in Zeiten von Dauerstress, Veränderungsdruck und Krisenmodus wird aus strategischem Denken bloß noch Reaktion.
In diesem Webinar erklärt Godi Hitschler, wie akuter und chronischer Stress die Innovationsfähigkeit ganzer Teams blockiert – neurobiologisch messbar und unternehmerisch relevant.


Anhand aktueller Erkenntnisse aus der Neurobiologie erfahren Sie, warum Kreativität, Neugier und Problemlösungsfähigkeit im Alarmzustand des Nervensystems abgeschaltet werden – und welche konkreten Schritte Organisationen gehen können, um mentale Stärke, Motivation und Innovationskultur nachhaltig zu stärken.


Ein Muss für Entscheider, die Fachkräfte binden und Zukunft gestalten wollen.

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Gründer treffen Gründer
Donnerstag, 24. September 2015, 18:00
Aufrufe : 2828

Auftragsmagnet Mensch: Kunden gewinnen heißt Menschen gewinnen.

Inhalte:
- Kennen Sie Ihre Zielgruppe?
- Haben Sie ein klares Bild von Ihrem Kunden?
- Wer sind Menschen, die in den Unternehmen für Sie der Kundenaquise relevant sind?
- Wissen Sie, wie Sie diese Entscheidungen ansprechen und "emotional zum Schwingen" bringen?
- Wisss Sie, wie Sie selbst ticken und wie Sie sich "in die Schuhe des anderen" stellen können?
- Welche Bedeutung geht von Ihrer Vision, Ihrem Plan, Ihrem Gefühl, der Dringlichkeit und Ihrer Leidenschaft aus?
- Warum soll der Kunde sich für Sie und Ihrem Unternehmen entscheiden?
- Sind Sie bereits eine "Marke"?

Ziel:
Wir wollen Sie im Rahmen unserer "Gründer treffen Gründer"-Veranstaltung "Auftragsmagnet Mensch" mit nachhaltigen, erfolgversprechenden Anregungen und Ideen auf eine Reise der Erkenntnisse schicken, die Sie in der Umsetzung in Ihrem Geschäftsaufbau/-Ausbau weiterführend unterstützen. Sie lernen an diesem Abend sehr viele andere Gründer kennen, die vielleicht zukünftige neue Kunden für Sie sind. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr und vernetzen Sie sich mit anderen Gründerinnen und Gründern.

Referentin:
Als Referentin konnten wir Elke Behrendt gewinnen. Sie ist die Inhaberin von Elke Behrendt Consulting – Menschen. Unternehmen.Verbinden. und blickt auf eine 37-jährige Berufserfahrung zurück. Sie war unter anderem als langjährige Neugeschäfts- und PR-Managerin in einer internationalen Werbeagentur tätig. Marketing ist für sie keine künstliche Aktivität, sondern baut auf eine wertschätzende, passgenaue Kommunikation, einer guten Beziehung auf. Als zertifizierte DiSG Trainerin, Beraterin Offensive Mittelstand (INQA), KMU Kompetenztrainerin, ServiceQualität Deutschland Coach und als ehemalige Bundesliga Handballtorfrau steht Frau Behrendt mit all Ihrer Erfahrung und Kompetenz für ein WIR-Gefühl im
Unternehmen, das die Kunden automatisch ansteckt und sie zu Fans werden lässt, die Sie weiterempfehlen.

Sie haben im Anschluss an die Veranstaltung die Gelegenheit andere GründerInnen und junge UnternehmerInnen kennenzulernen, sich auszutauschen und somit Ihr Netzwerk zu erweitern. Die Referentin, Frau Behrendt, wird Ihnen ebenfalls weiterhin zur Verfügungstehen.

im Plenarsaal der IHK Gießen-Friedberg, Lonystraße 7, 35390 Gießen

Ort Gießen
Für die Teilnahme an der Veranstaltung erheben wir eine Teilnahmegebühr von 30,- Euro inklusive Getränken.

Anmeldeschluss ist am 18. September 2015. Ihre Ansprechpartnerin in der IHK ist Franziska Deutscher,Telefon: 06031/609-2560, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.