In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) eröffnet am Donnerstag, 3. Juli 2025, auf dem Campus Friedberg, Wilhelm‑Leuschner‑Straße 13, den Innovationsraum und Makerspace OPEN A5 im Gebäude A5.
Dieser vereint offene Labore, studentische Werkstätten und digitale Technologien – von 3D‑Druck und Lasercutting über Elektronik und Textiltechnik bis hin zu Prototyping und kreativen Communities.
Zwischen 12 und 17 Uhr finden Rundgänge und Werkstattbesuche statt, ab 13.30 Uhr folgen die offizielle Eröffnung mit Grußworten von THM‑Vizepräsident Prof. Dirk Metzger und Bürgermeister Kjetil Dahlhaus sowie Präsentationen von Studierendenprojekten und Start-ups.
Ab 17 Uhr lädt die THINK Ideenarena zum Austausch visionärer Gründungsideen ein.
OPEN A5 steht allen Fachbereichen als Plattform für interdisziplinäre Lehre, angewandte Forschung und Transferprojekte offen. Weitere Informationen unter www.thm.de/opena5
Der Forschungscampus Mittelhessen (FCMH) lädt herzlich zum Get Together 2025 des Promotionszentrums für Ingenieurwissenschaften (PZI) ein – einer Gelegenheit zum Austausch, zur Inspiration und Vernetzung.
Erfahren Sie aktuelles aus dem Promotionszentrum, erhalten Sie Kurzimpulse von und Diskussionsrunde zum Thema Wissenschaftskommunikation mit drei Expert*innen sowie eine Posterpräsentation aus dem PZI mit Stehempfang.
Details und Anmeldung über https://www.fcmh.de/de/aktuelles/events/pzi-get-together-2025
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) sucht nach neuen außergewöhnlichen Konzepten & Gründungsideen aus der Hochschule, die noch ganz am Anfang stehen und völlig unabhängig von ihrer Umsetzbarkeit vorgestellt werden. Ihr habt die Chance, euch mit den Herausforderungen unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen und innovative Lösungen vorzustellen.
Anmeldung über https://www.thm.de/site/hochschule/campus/veranstaltungen/3773-think-summits-ideenarena-sose-2025/individual-registration.html
Am 9. und 10. Oktober wird im Aquariohm wieder improvisiert und gelacht
Sie kommen wieder! Und das schon zum vierten Mal: Ein Wochenende im Herbst steht im Mücker Schwimmbad aquariohm in Nieder-Ohmen erneut im Zeichen der Improvisation. Dann nämlich, wenn die Schauspieler des Düsseldorfer Improtheaters Phönixallee die Bühne stürmen und die Zuschauer mit ihren teils absurden, teils schrägen, teils emotionalen, aber immer wieder lustigen Szenen zum Lachen, Staunen und "Wellenschlagen" bringen. Am 9. und 10. Oktober ist es nun wieder soweit: Jeweils um 20:30 Uhr (Einlass 19:30 Uhr) steht das Ensemble (Christina Arnold, Bernadette Gandaa, Birgit Meisinger, Thomas Mesmer, Tobias Reitz, Musik: Jakob Reinhardt) auf der Bühne und improvisiert, was das Zeug hält. Karten sind ab sofort im Aquariohm oder im Autohaus Hofmann (Merlauer Straße 10) in Nieder-Ohmen erhältlich.
"Wer im letzten Jahr diesen Spaß und diese Energie zwischen Ensemble und Publikum erlebt hat, der weiß, worauf er sich auch diesmal wieder freuen kann", strahlt Improschauspieler Tobias Reitz, der bis zu seinem 20. Lebensjahr in Nieder-Ohmen lebte und später in Düsseldorf die Phönixallee mitbegründete, die inzwischen das erfolgreichste Improtheater der Stadt ist. Das Impro-Prinzip ist einfach: Die Spieler fragen das Publikum vor den einzelnen Szenen nach Vorgaben und setzen das, was sie gesagt bekommen, blitzschnell auf der Bühne um. Geprobt werden kann nichts – alles geschieht im Moment. Denkbar sind fiktive Musicalausschnitte zum Thema Krötenwanderung, Western über eine Silberhochzeit auf hoher See oder die tragische Geschichte von Schneewittches Steuerhinterziehung. Glauben Sie nicht? Ist aber so. So und noch verrückter.
An den beiden Festival-Tagen wird aber mehr geboten als "nur" Improvisationstheater: Am Freitagabend liefert die Band Comin' Friday aus Gedern, die im letzten Jahr beim Impro-Festival ihre Premiere hatte, das musikalische Rahmenprogramm. Auch am Samstag wird es Live-Musik geben. Den Act geben die Organisatoren in Kürze bekannt. Nach der Show lädt das Aquariohm ein zum Mitternachtsschwimmen. Und wer einen prall gefüllten Jackpot mit nach Hause nehmen will, der kann zu Beginn des Abends ein Los kaufen und das Spielergebnis der Impro-Show tippen. Zwei Stunden lang heißt es dann immer wieder: "5-4-3-2-1-los!" Auch in diesem Jahr.
Alle Termine im Überblick:
Freitag, 09.10., 20:30 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr):
Die Impro-Tipp-Show, Aquariohm (€ 8,-/erm. € 6,-)
Samstag, 10.10., 20:30 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr):
Die Impro-Tipp-Show, Aquariohm (€ 8,-/erm. € 6,-)
Karten im Aquariohm, Autohaus Hofmann, unter www.phoenixallee.de und an der Abendkasse.