In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Der Forschungscampus Mittelhessen (FCMH) lädt herzlich zum Get Together 2025 des Promotionszentrums für Ingenieurwissenschaften (PZI) ein – einer Gelegenheit zum Austausch, zur Inspiration und Vernetzung.
Erfahren Sie aktuelles aus dem Promotionszentrum, erhalten Sie Kurzimpulse von und Diskussionsrunde zum Thema Wissenschaftskommunikation mit drei Expert*innen sowie eine Posterpräsentation aus dem PZI mit Stehempfang.
Details und Anmeldung über https://www.fcmh.de/de/aktuelles/events/pzi-get-together-2025
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) sucht nach neuen außergewöhnlichen Konzepten & Gründungsideen aus der Hochschule, die noch ganz am Anfang stehen und völlig unabhängig von ihrer Umsetzbarkeit vorgestellt werden. Ihr habt die Chance, euch mit den Herausforderungen unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen und innovative Lösungen vorzustellen.
Anmeldung über https://www.thm.de/site/hochschule/campus/veranstaltungen/3773-think-summits-ideenarena-sose-2025/individual-registration.html
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Am Samstag, 18. Juni, und Sonntag, 19. Juni 2022 findet in Limburg das erste Straßenmusikfestival statt.
Insgesamt acht Standorte, auf dem Neumarkt, der WERKStadt, auf der Plötze, auf dem Kornmarkt, auf dem Europaplatz, auf Höhe des Diözesanmuseum und auf dem Bischofsplatz sowie der Werner-Senger-Straße auf Höhe des C&A sind dafür angedacht. Hier werden im Sommer dann verschiedene Straßenmusikanten mit unterschiedlichen Musikstilen für ausgelassene Stimmung sorgen.
„Wir sind eine lebendige und vielfältige Stadt und können dies mit einem Festival dieser Art zeigen. Außerdem ist es eine wunderbare Möglichkeit, um den heimischen Einzelhandel und die Gastronomie miteinzubeziehen“, sagt Bürgermeister Dr. Marius Hahn zum neuen Event in der Limburger Innenstadt.
Mit Musikern und Musikgruppen aus der Region und darüber hinaus, die alle 60 Minuten an einem anderen Standort musizieren, kommt für die Zuhörenden keine Langweile auf. Auch an ein Kinderprogramm wird gedacht. Hier sorgt entweder ein Clown mit seiner Ballonkunst für viel Freude bei den Kleinen oder sie können sich je nach aktueller Präferenz als Eisprinzessin, Spiderman oder Tiger schminken lassen.
An Plätzen ohne Gastronomie soll ein Foodtruck für das leibliche Wohl sorgen. Alternativ lädt die kulturell vielfältige Küche von Limburgs Gastronomen zum Verweilen und Genießen der unterschiedlichen Straßenkünstler ein.
„Wir wollten den Bürgern der Stadt und auch den Besuchern eine einzigartige Veranstaltung in der Region anbieten und ein Straßenmusikfestival ist genau das richtige für Limburg“, erläutert der Leiter des Stadtmarketings, Hilmar von Schenck die Idee zum Festival. „Wenn das Festival in Limburg gut ankommt, wird es sich auch im nächsten Jahr wiederholen“, so von Schenck weiter.
Informationen zu den Musikern sowie weitere Aktionen, die während des Musikfestivals stattfinden sind geplant.