In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Die Digitalisierung schafft die Möglichkeit neue Geschäftsmodelle und Produkte anzubieten.
Die Veranstaltung soll Impulse geben wie dies möglich ist. Ein praktisches Beispiel soll zusätzlich aufzeigen, wie aus einem Massenprodukt ein neues Geschäftsmodell generiert werden kann, welches nicht nur initial Einnahmen generiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8528
Die duale Ausbildung ist das Fundament für die berufliche Karriere. Am 1. und 2. April stellen IHK Lahn-Dill und Handwerkskammer Wiesbaden spannende Berufe auf ihrer Ausbildungs- und Studienmesse in der Sporthalle des Johanneums in Herborn vor. Schulabgänger können sich zwei Tage lang über die unterschiedlichen Ausbildungsberufe und die Unternehmen der heimischen Wirtschaft informieren.
Mit rund 60 teilnehmenden Unternehmen aus Industrie, Handel und Handwerk, dem Dienstleistungssektor, dem öffentlichen Dienst, dem sozialen und pflegerischen Bereich sowie mit Hochschulen und anderen Bildungsträgern wird die gesamte Bandbreite der wirtschaftlichen Stärke der Region präsentiert.
„Unsere Wirtschaft braucht Nachwuchskräfte - in diesen Krisenzeiten mehr denn je“, erklärt der Präsident der IHK Lahn-Dill, Eberhard Flammer. „Wir bleiben trotz des Angriffs auf die Ukraine auf Kurs in der beruflichen Ausbildung und werden auch in diesem Jahr jedem, der sich für eine duale Ausbildung interessiert, ein Angebot machen. Das gilt auch für die flüchtenden Menschen. Die Türen unserer Ausbildungsbetriebe sind weit geöffnet.“
Die duale Ausbildung bietet viele Vorteile. Unter anderem wird sie vom ersten Tag an vergütet, macht junge Menschen unabhängiger und selbstbewusst. Sie schützt vor Arbeitslosigkeit, denn Fachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung werden gesucht. Außerdem schafft die duale Ausbildung die Basis für eine flexible Karrieregestaltung mit Weiterbildungsmöglichkeiten beispielsweise zum Techniker, Fachwirt oder Meister. Wer nach der dualen Ausbildung drei Jahre Erfahrung in seinem Beruf gesammelt hat, kann auch ohne Abitur ein Studium an einer Hochschule anschließen. Eberhard Flammer: „Die duale Ausbildung ist Beschleuniger für den beruflichen Aufstieg. Sie steht nicht ohne Grund am Anfang der ganz großen Karrieren.“ Weitere Informationen zur Präsenzmesse in Herborn gibt es auf https://www.ihk-lahndill.de/bildung/uebergang-schule-beruf/ausbildungsmessen-studienmessen oder bei Andrea Kraft,