In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Sprachmodelle oder besser LLMs (Large Language Models) haben völlig neue Anwendungsmöglichkeiten geschaffen und dem Thema Künstliche Intelligenz sehr hohe Aufmerksamkeit verschafft.
In diesem Vortrag wird deren grundsätzliche Funktionsweise erklärt und beschrieben, wo derartige Systeme bereits genutzt werden. Darüber hinaus werden Potenziale aufgezeigt und mögliche Konsequenzen für Individuen und Gesellschaften diskutiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12996?terminId=12996
Die Ringvorlesungen werden alle Live übertragen. In der Playlist sind alle Übertragungen zu finden.
Am Samstag, 9. April, bietet die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf in Zusammenarbeit mit dem Chemikum Experimente rund um den Frühling und die Osterzeit. Die Veranstaltung findet von 15 bis 17 Uhr im Chemikum in Marburg (Bahnhofstraße 7A) statt. Die Teilnahme kostet 7,50 Euro pro Person.
Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die Zeit der Blüten, Düfte und bunten Eier. Die Teilnehmenden untersuchen Frühlingsblumen und führen gemeinsam interessante Experimente mit Eiern durch. Teilnehmende erforschen die Form, Stabilität und überraschende Eigenschaften von Eiern. Jedes Kind marmoriert, also färbt oder bemalt, ein kleines Ei zum Mitnehmen. Dies ist im Preis enthalten.
Anmeldung unter https://www.vhs-marburg-biedenkopf.de/programm/kurs/Osterspass-im-Chemikum/AL110044ZM
Mehr zum Chemikum uns seinen weiteren Angeboten auf http://www.chemikum-marburg.de/