Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
31 Okt., 16:00, Universitätsbibliothek Marburg

Startschuss für Innovation Funnel Mittelhessen: StartMiUp vernetzt Forschung und Unternehmen

Echte Innovation entsteht zumeist dort, wo exzellente Forschung und unternehmerischer Pioniergeist zusammenfinden. Hochschulen und Unternehmen in Mittelhessen haben das Potenzial, aus dieser Verbindung neue Ideen, Technologien und Geschäftsmodelle hervorzubringen – die vorhandenen Synergien werden jedoch zu wenig genutzt. Der Innovations- und Startupcampus Mittelhessen (StartMiUp) will das mit dem Innovation Funnel Mittelhessen systematisch ändern.

Gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung baut StartMiUp in den kommenden Jahren neue Brücken zwischen der mittelhessischen Hochschulforschung und der Wirtschaft. Hierfür entstehen erstmals kostenlose Netzwerk- und Weiterbildungsangebote zu Ideenfindung, Innovationsprozesse und Intrapreneurship für Unternehmen. Was vor fünf Jahren als Gründungsnetzwerk für ausschließlich Angehörige der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Philipps-Universität Marburg und der Technischen Hochschule Mittelhessen begann, entwickelt sich damit zu einem offenen Innovationhub für die gesamte Region.

Wie schaffen wir gemeinsam neue Impulse für das Innovationsökosystem Mittelhessen?

Dieser Frage widmet sich StartMiUp  auf der Veranstaltung „Startschuss für Innovation Funnel Mittelhessen: StartMiUp vernetzt Forschung und Unternehmen“ am 31. Oktober mit dem hessischen Staatsminister Kaweh Mansoori. Interessierte sind herzlich eingeladen, das Vorhaben kennenzulernen, eigene Ideen einzubringen und erste Kooperationen anzustoßen.

31. Oktober 2025, ab 16:00 Uhr
Universitätsbibliothek der Philipps-Universität Marburg, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
Zu Programm und Anmeldung (kostenlos):
https://pretix.eu/startmiup/startschuss-ifm/

Programm-Highlights:

  • Vorstellung Innovation Funnel Mittelhessen mit Prof. Dr. Vivien Procher (Professorin für Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle an der Philipps- Universität Marburg)

  • StartMiUp Innovation Talk „Vom Austausch zur Umsetzung – wie schaffen wir gemeinsam neue Impulse für das Innovationsökosystem Mittelhessen?“ u.a. mit Kaweh Mansoori (Hessischer Staatsminister), Prof. Dr. Jochen Frey (Vizepräsident Technische Hochschule Mittelhessen), Mara Steinbrenner (Geschäftsführerin der StartMiUp Factory GmbH), Dr. Jörg Koch (Geschäftsführer Dockweiler Chemicals)

 

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an innovationsorientierte Unternehmen sowie an Forschungsgruppen und Abteilungsleitungen.

05 Nov., 18:00, Gießen

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Vorsprung veschaffen!
Donnerstag, 05. November 2015, 14:30 - 20:00
Aufrufe : 3575

Der technische Vertrieb im Wandel - Nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit hängt nicht alleine von exzellenten Produkten ab. Die nutzenorientierte Kundenansprache und entsprechendes Mitarbeiter Potenzial entscheidet letztendlich über den Erfolg ihres Unternehmens.Eine Vielzahl von Unternehmen bieten derzeit den Kunden einfach nur Produkte an und verschenken sogar ihre wertvollen Dienstleistungen. Bisher hatte man dadurch genügend Wettbewerbsvorteile. Das „Datenblatt“ schafft es nicht mehr alleine, sich vom Wettbewerb abzugrenzen. Veränderte Märkte und Internationalisierung zwingen nun zum Umdenken!

Anhand von spannenden Vorträgen, Praxisberichten und einem aktiven Veranstaltungsteil setzen wir innerhalb dieser Veranstaltung Impulse für Ihren nachhaltigen Erfolg.

Zielgruppe:
Geschäftsführer, Mitarbeiter und Führungskräfte an den Kundenschnittstellen

Sie erwarten 5 Blickwinkel auf den zeitgemäßen Vertrieb von:

1. Prof. Dr. Alexander Haas, Professur für Marketing und VerkaufsmanagementJustus-Liebig-Universitä, Gießen zum Thema: Den Mehwert im Fokus - Erfolgsfaktoren im modernen Verkauf.

2. Detlef Persin, Geschäftleitung NAOS - new assessment of sales                 
zum Thema: Nutzen schlägt Preis - Von der Kundenorientierung zur Kundenintegration - 
Die Transformation vom Produkt- und Dienstleistungsverkauf zum "Solution Selling" !

3. Klaus Pohlmann, Geschäftsführer KGLP Consulting                 
zum Thema: Preis runter oder Qualität rauf? So gewinnen professionelle Angebote.

4. Jürgen Losacker, Geschäftsführer Weilburger Coatings GmbH
zum Thema: Praxisbericht - Von der Vertriebsstrategie in die Praxis.

5. Jens Ihle, Geschäftsführer Regionalmanagement Mittelhessen GmbH & Christian Piterek, Regionalmanger Regionalmanagement Mittelhessen GmbH zum Thema: Die Matching-Plattform für effizientes Recruitig - 
Der effiziente Weg Vertriebs- und andere Mitarbeiter zu finden.  

Andrea Thiele & Detlef Persin NAOS - new assessment of sales
Praxisteil: Box dich durch -
Mit Jab und Punsch ihre Persönlichkeit erkennen!

Wir zeigen Ihnen nach dem theoretischen Teil der Veranstaltung, wie Sie sich mit Jab, Punch und anderen Moves persönlich in einer außergewöhnlichen Situation kennenlernen und geben Ihnen die Chance, Ihr Persönlichkeitsprofil in der Praxis kennenzulernen.

im Technologie- und Innovationszentrum Gießen, Winchesterstraße 2 in 35394 Gießen
Ort Gießen
Bitte melden Sie sich bis zum 2.November 2015 per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder per Fax unter
0641 / 94 84 76 75 an.

Preis - EUR 49,- zzgl. MwSt., inkl. Fingerfood und Getränke