Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
14 Mai, 09:00, Friedberg

Die Wirtschaftspaten e.V. bieten in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen und der Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg dieses 2-tägige Existenzgründungsseminar für Mitbürger mit internationalen Wurzeln an. Für Gründungsinteressierte mit Migrationshintergrund bieten die Wirtschaftspaten bei erfolgreicher Seminarteilnahme noch eine weitere, speziell ausgerichtete Unterstützung.

Ziel des Seminars ist es, die Gründungsinteressierten gut auf die Existenzgründung vorzubereiten. Viele Dinge sind bei einer erfolgreichen Gründung zu beachten.

Am Anfang jeder Existenzgründung steht die Geschäftsidee. Aber kann man auch jede Geschäftsidee erfolgreich umsetzen? Die Frage kann man leicht mit einem »NEIN« beantworten. Erfolgreiche Geschäftsideen benötigen einen Markt! Warum sollen die Kunden mein Produkt kaufen? Was ist an meiner Idee besser als an anderen Ideen? Viele Fragen gibt es zu beantworten. Ein wesentlicher Punkt bei der Entwicklung der Geschäftsidee ist das Erarbeiten eines Alleinstellungsmerkmals, eines USP, das Kunden von der Notwendigkeit des Produkts überzeugen soll.

Das Seminar unterstützt die Seminarteilnehmer u. a. bei der Herausarbeitung dieses Alleinstellungsmerkmals. Doch das alleine ist noch nicht ausreichend für eine erfolgreiche Gründung. Wie komme ich an mein marktfertiges Produkt? Wie kann ich es auf dem Markt platzieren? Wer sind meine Kunden und gibt es evtl. schon Konkurrenz? Rechnet es sich überhaupt, meine Idee umzusetzen? Mit der Methode des Business Model Canvas verschafft man sich während des Seminars einen ersten Überblick über die wichtigsten Faktoren, die Auswirkungen auf die Umsetzung der Geschäftsidee haben.

Im Rahmen des Seminars lernt man Antworten auf die genannten Fragen zu finden und diese auch in einem Businessplan zu verarbeiten. In kleinen Teams und mit Unterstützung durch Profis, die auf jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen können, wird die Basis für eine erfolgreiche Umsetzung der Geschäftsidee erarbeitet.

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Vorsprung veschaffen!
Donnerstag, 05. November 2015, 14:30 - 20:00
Aufrufe : 3219

Der technische Vertrieb im Wandel - Nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit hängt nicht alleine von exzellenten Produkten ab. Die nutzenorientierte Kundenansprache und entsprechendes Mitarbeiter Potenzial entscheidet letztendlich über den Erfolg ihres Unternehmens.Eine Vielzahl von Unternehmen bieten derzeit den Kunden einfach nur Produkte an und verschenken sogar ihre wertvollen Dienstleistungen. Bisher hatte man dadurch genügend Wettbewerbsvorteile. Das „Datenblatt“ schafft es nicht mehr alleine, sich vom Wettbewerb abzugrenzen. Veränderte Märkte und Internationalisierung zwingen nun zum Umdenken!

Anhand von spannenden Vorträgen, Praxisberichten und einem aktiven Veranstaltungsteil setzen wir innerhalb dieser Veranstaltung Impulse für Ihren nachhaltigen Erfolg.

Zielgruppe:
Geschäftsführer, Mitarbeiter und Führungskräfte an den Kundenschnittstellen

Sie erwarten 5 Blickwinkel auf den zeitgemäßen Vertrieb von:

1. Prof. Dr. Alexander Haas, Professur für Marketing und VerkaufsmanagementJustus-Liebig-Universitä, Gießen zum Thema: Den Mehwert im Fokus - Erfolgsfaktoren im modernen Verkauf.

2. Detlef Persin, Geschäftleitung NAOS - new assessment of sales                 
zum Thema: Nutzen schlägt Preis - Von der Kundenorientierung zur Kundenintegration - 
Die Transformation vom Produkt- und Dienstleistungsverkauf zum "Solution Selling" !

3. Klaus Pohlmann, Geschäftsführer KGLP Consulting                 
zum Thema: Preis runter oder Qualität rauf? So gewinnen professionelle Angebote.

4. Jürgen Losacker, Geschäftsführer Weilburger Coatings GmbH
zum Thema: Praxisbericht - Von der Vertriebsstrategie in die Praxis.

5. Jens Ihle, Geschäftsführer Regionalmanagement Mittelhessen GmbH & Christian Piterek, Regionalmanger Regionalmanagement Mittelhessen GmbH zum Thema: Die Matching-Plattform für effizientes Recruitig - 
Der effiziente Weg Vertriebs- und andere Mitarbeiter zu finden.  

Andrea Thiele & Detlef Persin NAOS - new assessment of sales
Praxisteil: Box dich durch -
Mit Jab und Punsch ihre Persönlichkeit erkennen!

Wir zeigen Ihnen nach dem theoretischen Teil der Veranstaltung, wie Sie sich mit Jab, Punch und anderen Moves persönlich in einer außergewöhnlichen Situation kennenlernen und geben Ihnen die Chance, Ihr Persönlichkeitsprofil in der Praxis kennenzulernen.

im Technologie- und Innovationszentrum Gießen, Winchesterstraße 2 in 35394 Gießen
Ort Gießen
Bitte melden Sie sich bis zum 2.November 2015 per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder per Fax unter
0641 / 94 84 76 75 an.

Preis - EUR 49,- zzgl. MwSt., inkl. Fingerfood und Getränke