In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Der Begriff Industrie 4.0 existiert schon lange, aber wie wird dies in Unternehmen umgesetzt? Die Veranstaltung zeigt anonymisierte Best-Practice Beispiele von Unternehmen und kann/soll Impulse für eine eigene Umsetzung geben.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/16284?terminId=16284
Mehr Informationen unter http://go.thm.de/ringvorlesung
Live-Übertragung und Aufzeichnung unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLKmmYfW-9lJVUS9uBk5v333QznQT8R4Ul
Die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber laden zur Online-Veranstaltung zum Thema "Investitionen für neue Arbeitsplätze" ein.
Was sind investive Kosten?
Bei der Einstellung von Mitarbeiter:innen mit Behinderung können Zuschüsse beantragt werden. Dabei werden 90 % der nicht behinderungsbedingten Kosten gefördert z. B. für die Anschaffung neuer Maschinen, Arbeitsgeräte, Büroeinrichtung oder Umbau- und Renovierungskosten.
Referentin:
Farina Bartosch, LWV-Hessen Integrationsamt
Zielgruppe:
Arbeitgeber:innen aus Mittelhessen und Personalverantwortliche
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Melden Sie sich über die E-Mail-Adresse EAA-MR@BWHW.DE an und wir schicken Ihnen den Zoom-Link zu.
Seit 1989 ist die MEMO-BAUEN als Fachausstellung rund um den Kernbereich Bauen bekannt. Unter dem Motto „Bauen, Wohnen, Leben“ soll die mittlerweile 17. Auflage vom 3. bis 5. Februar 2023 wieder zahlreiche Aussteller und Besucher auf das Marburger Messegelände am Afföller locken.
„Bauen, Wohnen, Leben“
Die kommende Messe soll sich an das heimische Handwerk und an regionale sowie überregionale Aussteller richten, die Produkte, Dienstleistungen und Informationen rund um die Themen „Bauen, Wohnen, Leben“ präsentieren möchten. Dafür stehen in den insgesamt sechs Ausstellungshallen und auf dem Freigelände des Messeplatzes verschiedene Standplätze zur Verfügung. Mit einer Dauer der Messe von drei Tagen kommen die Stadtwerke den Wünschen der Aussteller entgegen.
„Gesund & Aktiv“
Zum insgesamt neunten Mal soll auch die Sonderausstellung „Gesund & Aktiv“ ihren Platz auf der MEMO-BAUEN finden. Die Sonderausstellung soll die Themen „Bauen und Modernisieren“ sowie „Leben und Genießen“ verknüpfen und richtet sich damit an die Zielgruppe der MEMO-BAUEN. Damit wollten die Stadtwerke Ausstellern die Chance bieten, Produkte und Dienstleistungen zu den Stichworten „Gesundheit“, „Bewegung“ und „Aktivität“ zu präsentieren.
Aussteller können sich bewerben
Interessierte Aussteller können sich bewerben. Für Fragen und ein individuelles Angebot steht das Messe-Team der Stadtwerke Marburg telefonisch unter 06421/205-800 oder per E-Mail unterDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur Verfügung. Weitere Informationen zur Messe sind unter www.marburg-messe.de abrufbar.