Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
31 Okt., 16:00, Universitätsbibliothek Marburg

Startschuss für Innovation Funnel Mittelhessen: StartMiUp vernetzt Forschung und Unternehmen

Echte Innovation entsteht zumeist dort, wo exzellente Forschung und unternehmerischer Pioniergeist zusammenfinden. Hochschulen und Unternehmen in Mittelhessen haben das Potenzial, aus dieser Verbindung neue Ideen, Technologien und Geschäftsmodelle hervorzubringen – die vorhandenen Synergien werden jedoch zu wenig genutzt. Der Innovations- und Startupcampus Mittelhessen (StartMiUp) will das mit dem Innovation Funnel Mittelhessen systematisch ändern.

Gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung baut StartMiUp in den kommenden Jahren neue Brücken zwischen der mittelhessischen Hochschulforschung und der Wirtschaft. Hierfür entstehen erstmals kostenlose Netzwerk- und Weiterbildungsangebote zu Ideenfindung, Innovationsprozesse und Intrapreneurship für Unternehmen. Was vor fünf Jahren als Gründungsnetzwerk für ausschließlich Angehörige der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Philipps-Universität Marburg und der Technischen Hochschule Mittelhessen begann, entwickelt sich damit zu einem offenen Innovationhub für die gesamte Region.

Wie schaffen wir gemeinsam neue Impulse für das Innovationsökosystem Mittelhessen?

Dieser Frage widmet sich StartMiUp  auf der Veranstaltung „Startschuss für Innovation Funnel Mittelhessen: StartMiUp vernetzt Forschung und Unternehmen“ am 31. Oktober mit dem hessischen Staatsminister Kaweh Mansoori. Interessierte sind herzlich eingeladen, das Vorhaben kennenzulernen, eigene Ideen einzubringen und erste Kooperationen anzustoßen.

31. Oktober 2025, ab 16:00 Uhr
Universitätsbibliothek der Philipps-Universität Marburg, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
Zu Programm und Anmeldung (kostenlos):
https://pretix.eu/startmiup/startschuss-ifm/

Programm-Highlights:

  • Vorstellung Innovation Funnel Mittelhessen mit Prof. Dr. Vivien Procher (Professorin für Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle an der Philipps- Universität Marburg)

  • StartMiUp Innovation Talk „Vom Austausch zur Umsetzung – wie schaffen wir gemeinsam neue Impulse für das Innovationsökosystem Mittelhessen?“ u.a. mit Kaweh Mansoori (Hessischer Staatsminister), Prof. Dr. Jochen Frey (Vizepräsident Technische Hochschule Mittelhessen), Mara Steinbrenner (Geschäftsführerin der StartMiUp Factory GmbH), Dr. Jörg Koch (Geschäftsführer Dockweiler Chemicals)

 

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an innovationsorientierte Unternehmen sowie an Forschungsgruppen und Abteilungsleitungen.

05 Nov., 18:00, Gießen

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Vernissage: Von Jedem Eins Gemeinschaftsausstellung der KuKuK-Mitglieder
Freitag, 27. November 2015, 19:00
Aufrufe : 2675

Diesmal sieht sich das Ausstellungskomitee vor einer besonderen Herausforderung: Von jedem ordentlichen Mitglied des Vereins soll mindestens ein Werk ausgestellt werden. Aus der zu erwartenden Verschiedenheit der Werke in Bezug auf Thema, Technik, künstlerische Mittel, letztlich des Kunstbegriffs, eine Ausstellung zu gestalten, die mehr ist als ein Sammelsurium, ist eine knifflige Angelegenheit.

Ob es tatsächlich gelingt, von jedem der über sechzig künstlerisch tätigen Mitglieder ein Werk auszustellen, bleibt offen. Die Tatsache, dass der Verein eine Gemeinschaftsausstellung mit diesem Thema in seinem Jahresplan vorgesehen hat, entspringt einer sozialen Idee, die den KuKuK kennzeichnet:

Im Verein wird Wert darauf gelegt, dass möglichst viele seiner ordentlichen Mitglieder die Gelegenheit zum Zeigen ihrer Werke wahrnehmen. Diesem Ziel dient die Ausstellung „Von Jedem Eins“

Bei einem Teilnehmerkreis dieser Größe wird das Spektrum der ausgestellten Arbeiten eine noch breitere Vielfalt aufweisen, als das beim KuKuK ohnehin üblich ist und die Ausstellung wird dadurch besonders sehenswert sein.

Vielleicht ist diese die erste Ausstellung, bei der man sozusagen auf einen Blick in die Kunsthalle erkennen kann, wie offen der Kunstbegriff dieses Vereins tatsächlich ist. Er steht ein für ein wesentliches Merkmal der Kunst in einer demokratischen Gesellschaft, nämlich die Gleichzeitigkeit von Verschiedenem.

Diese programmatische Auffassung sichtbar zu machen, wird die Aufgabe des geschulten Ausstellungskomitees sein. Man kann auf das Ergebnis gespannt sein.

Die Kunstrichtung Musik wird bei der Vernissage am 27.11.2015 um 19 Uhr durch Barbara Yeo –Emde mit einer Eigenkomposition vertreten sein.

Öffnungszeiten: an allen Samstagen, Sonntagen und Feiertagen jeweils von 15 – 18 Uhr.

Der Eintritt ist frei.

Ort Wettenberg
Kunst- und Kulturkreis Wettenberg - KuKuK - e.V.
Goethestr. 4b
35435 Wettenberg-Wißmar