In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Der Forschungscampus Mittelhessen (FCMH) lädt herzlich zum Get Together 2025 des Promotionszentrums für Ingenieurwissenschaften (PZI) ein – einer Gelegenheit zum Austausch, zur Inspiration und Vernetzung.
Erfahren Sie aktuelles aus dem Promotionszentrum, erhalten Sie Kurzimpulse von und Diskussionsrunde zum Thema Wissenschaftskommunikation mit drei Expert*innen sowie eine Posterpräsentation aus dem PZI mit Stehempfang.
Details und Anmeldung über https://www.fcmh.de/de/aktuelles/events/pzi-get-together-2025
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) sucht nach neuen außergewöhnlichen Konzepten & Gründungsideen aus der Hochschule, die noch ganz am Anfang stehen und völlig unabhängig von ihrer Umsetzbarkeit vorgestellt werden. Ihr habt die Chance, euch mit den Herausforderungen unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen und innovative Lösungen vorzustellen.
Anmeldung über https://www.thm.de/site/hochschule/campus/veranstaltungen/3773-think-summits-ideenarena-sose-2025/individual-registration.html
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Das Gründungszentrum Entrepreneurship Cluster Mittelhessen (ECM) an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) veranstaltet erneut einen fachbereichsübergreifenden Ideenwettbewerb. Das Finale des Idea Slam findet am 23. Juni um 17 Uhr in der Alten Universitätsbibliothek statt. Die Finalteilnehmerinnen und -teilnehmer präsentieren öffentlich ihre innovativen Ideen – teilweise zum ersten Mal. Über die Preisvergabe stimmt das Publikum mit ab. Interessierte sind herzlich eingeladen.
In Pitches müssen die Finalistinnen und Finalisten die Fachjury und das Publikum von ihrer Geschäftsidee überzeugen. Ins Rennen gehen Diversity Match, MyFinanceLife, Scoach – der digitale Co-Trainer, Sales Point, Noca One und V-Tay. Eingereicht haben die Ideen Studierende und ein Absolvent aus den Fachbereichen Wirtschaftswissenschaften (FB 02), Sozial- und Kulturwissenschaften (FB 03) sowie Sprache, Literatur, Kultur (FB 05).
Es werden Preise im Gesamtwert von mehr als 6.000 Euro an die Siegerinnen und Sieger vergeben. Die Entscheidung trifft eine hochkarätig besetzte Jury, bestehend aus Tom & Sally’s-Gründer Tobias Voigt, FRAMEN-Gründerin Magdalena Pusch, Investor und FinTecSystems-Geschäftsführer Dirk Rudolf sowie Social-Entrepreneurship-Expertin der Universität Kassel, Gabriele Hennemuth.
Der Abend wird abgerundet durch eine Keynote des Pizza Wolke-Gründers Shadi Souri und ein Get-Together. Durch die Veranstaltung führt Autorin und Moderatorin Lara Ermer.