Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
10 Apr., 18:00, MAGIE-Makerspace Gießen, Walltorstraße 57

Am Donnerstag, den 10.04.2025 findet von 18.00 - 20.00 Uhr ein offener KI-Einführungsworkshop statt:

Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig und durchdringt mittlerweile all unsere Lebensbereiche. Dem Phänomen KI auf den Grund zu gehen, ist jedoch nicht ganz einfach, da blumige Beschreibungen das Konzept umwabern. In unserem Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen und Anwendungsgebiete von KI sowie dem sogenannten Machine Learning kennen und trainieren selbst ein KI-System über eine leicht zu nutzende Oberfläche. Am Ende können Sie den Trend besser einordnen und haben verstanden was "Künstliche Intelligenz" eigentlich bedeutet. Sollten Sie dann Lust haben weiter abzutauchen, bietet der Makerspace Gießen die richtigen Voraussetzungen für eigene Experimente mit KI-Systemen. 

Wichtig: Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, da der Kurs für absolute Einsteiger:innen gedacht ist. Mittels einem Mix aus Theorie, Beispielen und interaktiven Elementen, werden Sie an das Thema KI herangeführt. 

Bringen Sie gerne einen eigenen Laptop mit. Dies ist jedoch nicht notwendig, da wir auch einige Computer vor Ort zur Verfügung haben.

Zur Anmeldung

Kursdauer: ca. 120 Minuten 

Die Veranstaltung findet im MAGIE-Makerspace Gießen (Walltorstraße 57, 35390 Gießen) statt!

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes "KI für Startups" statt. Dieses vermittelt Gründer*innen und Startups sowie den KMU der Region Mittelhessen mithilfe von Netzwerkveranstaltungen und weiteren Workshops eine gute Basis dafür, ihre Produkte- und Dienstleistungsideen mithilfe von Künstlicher Intelligenz bzw. Maschinellem Lernen smart und zukunftsfähig weiter zu entwickeln. Das Angebot richtet sich darüber hinaus an alle Interessierten, die einen Einblick in den Bereich Künstliche Intelligenz erhalten möchten. 

Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Wir werden daher im Vorfeld der Veranstaltung die für die Dokumentation erforderlichen Daten erheben und freuen uns über Ihre / Eure Unterstützung. 

 

EFRE

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Vortrag und Gespräch mit Großbritannien-Experte Thomas Kielinger
Donnerstag, 30. Juni 2022, 19:00
Aufrufe : 1162
Kontakt https://rp-giessen.hessen.de/pressemitteilungen/großbritannien-elizabeth-ii-und-die-zukunft-des-vereinigten-königreichs

Thomas Kielinger
Großbritannien, Elizabeth II. und die Zukunft des Vereinigten Königreichs
EU-Informationszentrum und hessische Landeszentrale für politische Bildung laden zum Gespräch mit Großbritannien-Experte Thomas Kielinger

Ein schillerndes Thronjubiläum, ein angeschlagener Premierminister und ein drohender Handelskrieg: Großbritannien schafft es derzeit immer wieder in die Schlagzeilen. Thomas Kielinger, langjähriger Korrespondent der Zeitung „Die Welt“ und Autor, lebt selbst auf der Insel und kennt Land und Menschen. Am Donnerstag, 30. Juni, wird er um 19 Uhr im Alten Schloss (Netanya-Saal) in Gießen im Gespräch das aktuelle Geschehen beleuchten und einen Blick in die Zukunft riskieren. Veranstalter sind das EU-Informationszentrum im Regierungspräsidium Gießen und die Hessische Landeszentrale für politische Bildung (HLZ) in Kooperation mit der Deutsch-Englischen-Gesellschaft Gießen e.V. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Großbritannien im Juni des Jahres 2022: Überall im Land wird das 70. Thronjubiläum von Königin Elizabeth II. gefeiert, gleichzeitig muss sich Premierminister Boris Johnson einer Vertrauensabstimmung der eigenen Fraktion stellen, die er zwar gewinnt, jedoch glanzlos. Zahlreiche Affären haben dazu geführt, dass seine Führungsfähigkeit stark in Zweifel gezogen wird. Das Vereinigte Königreich scheint nicht in guter Verfassung zu sein. Die Folgen des Brexit und der Corona-Pandemie sind spürbar, der Krieg in der Ukraine bringt weitere Belastungen für das Land. In Schottland und Nordirland wird der Zusammenhalt des Staates in Frage gestellt.

Ist Elizabeth II. das einigende Band der Nation, gerade im Jahr des Platinjubiläums? Der Journalist Thomas Kielinger wird im Gespräch mit Achim Güssgen-Ackva (HLZ) sowie den Zuhörerinnen und Zuhörern eine Antwort darauf suchen und sowohl Großbritannien als auch die Königin den Anwesenden näherzubringen. Gemeinsam wagen sie einen Blick in die Zukunft, ganz im Sinne der Monarchin, die in einer Grußbotschaft zum Auftakt der Feiern dazu aufgerufen hatte, die Zukunft mit Zuversicht und Begeisterung anzugehen.

Ort Gießen
Kostenfreie Veranstaltung in Kooperation mit der Deutsch-Englischen-Gesellschaft Gießen e.V.
Donnerstag, 30. Juni, um 19 Uhr im Alten Schloss (Netanya-Saal) in Gießen, Brandplatz