In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Sprachmodelle oder besser LLMs (Large Language Models) haben völlig neue Anwendungsmöglichkeiten geschaffen und dem Thema Künstliche Intelligenz sehr hohe Aufmerksamkeit verschafft.
In diesem Vortrag wird deren grundsätzliche Funktionsweise erklärt und beschrieben, wo derartige Systeme bereits genutzt werden. Darüber hinaus werden Potenziale aufgezeigt und mögliche Konsequenzen für Individuen und Gesellschaften diskutiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12996?terminId=12996
Die Ringvorlesungen werden alle Live übertragen. In der Playlist sind alle Übertragungen zu finden.
Für mehr Erfolg im Beruf Gesichter lesen lernen? Dafür gibt Unternehmensberater Winfried Schröter am Dienstag, 23. August 2022, ab 19 Uhr wichtige Tipps. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf lädt dazu in das Marburger Cineplex-Kino (Biegenstraße 1a) ein. Die Teilnahme am Vortrag über bessere Menschenkenntnis im Geschäftsleben ist kostenlos.
Viele Menschen sind in ihrem Beruf auf eine gute Menschenkenntnis angewiesen. Nonverbale Botschaften, also Botschaften durch Gestik, Mimik oder optische Zeichen, können von Kundinnen und Kunden missverstanden werden. Das führt im Ergebnis oftmals zu Fehleinschätzungen, die zu weniger Erfolg führen können. Menschen lesen zu lernen ist eine von vielen Schlüsselkompetenzen, gerade wenn es um den Umgang mit Kundinnen und Kunden geht. Die Fähigkeit, aus Gesichtern das Potenzial oder die Wünsche des Gegenübers zu erkennen und seine Stimmung korrekt zu deuten, ist für Schröter die Königsdisziplin der Menschenkenntnis.
Schröter zeigt den Teilnehmenden fünf Methoden für mehr Führungsstärke und bessere Menschenkenntnis. Im Anschluss an seinen Vortrag haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich auszutauschen.
Der Fachdienst Büro für Innovation und Qualifizierung sowie die Qualifizierungsoffensive ProAbschluss des Landkreises bieten die Veranstaltung „Facereading – die Königsdisziplin der Menschenkenntnis“ an.