Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
28 Okt., 18:00, Kulturzentrum Buseck, Am Schloßpark 2, Großen Buseck

Mittelhessen Bewegt, die nächste Veranstaltung. Unser Thema diesmal: Ist eine Stadt nicht immer staatlich? Private Städte, gibt es das?

Die kommunale Selbstverwaltung und das Prinzip der Subsidiarität sind zentrale Elemente unseres föderalen Systems. Dennoch stehen Städte und Gemeinden unter wachsendem Druck. Sie übernehmen zunehmend Aufgaben von Land und Bund, kämpfen mit knappen Finanzen und stoßen bei Effizienz, Serviceorientierung und Digitalisierung auf Kritik.

Gibt es Alternativen zum staatlichen Modell? Die Debatte um „freie Privatstädte“ bietet hierzu spannende Impulse. Der deutsche Unternehmer Dr. Titus Gebel, Autor des Buches „Freie Privatstädte“ und Gründer der „Free Cities Foundation“, plädiert für Städte, die wie Unternehmen organisiert sind: Bürger werden zu „Vertragsbürgern“, hoheitliche Aufgaben übernehmen private Betreiber.

Befürworter sehen Chancen für Investitionen, Arbeitsplätze und weniger Bürokratie. Kritiker warnen vor Risiken für die staatliche Souveränität, demokratische Legitimation und soziale Gerechtigkeit. Wir möchten diese Aspekte offen diskutieren und mit den Stärken und Schwächen der klassischen kommunalen Selbstverwaltung vergleichen.

Als Teilnehmer am Podium zugesagt haben: Dr. Titus Gebel (Verfechter der Privatstädte,), Peter Gefeller, Hessischen Städte- und Gemeindebund und Bürgermeister der Stadt Staufenberg (SPD), Christian Zuckermann, hauptamtlicher Kreisbeigeordneter (Bündnis 90/Die Grünen). Mit weiteren Mandatsträgern aus der Region sind wir im Gespräch.
Moderation: Ingo Berghöfer, Gießener Anzeiger zusammen mit Mittelhessen Bewegt. 

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Blues Schmus & Apfelmus
Vom Freitag, 22. August 2014
Bis Sonntag, 24. August 2014
Aufrufe : 5905

21. Hessisches Bluesfestival

Schlosspark Laubach

22. - 24.8.2014

 

Es ist vielleicht das größte Bluesfest in Deutschland und eventuell eines der ältesten, aber ganz bestimmt ist es das gesündeste Festival !!!

Frische Luft im Schloßpark inmitten des hohen Vogelsbergs. Und Vitamine in fester und flüssiger Form: Apfelkuchen, Apfelbrei, Apfelmus und natürlich Apfelschnaps (=hess. Whisky!), Apfelwein und Apfelmost. Immer wenn die Äpfel reifen, dann kommt purer Blues nach Laubach. Hier trifft sich der Blues ! Mehr Blues geht nicht.

Bei sommerlichen Temperaturen auf einer Decke im Schlossparkgrün der Musik lauschen und Flanieren durch das Dreieck aus Infoständen, Apfelspezialitäten, Bioangeboten und Kunsthandwerk.

Spät abends geht es je nach Wetter weiter unter freiem Himmel, oder in den vier Musikzelten. "Nicht die Musik, sondern das Wetter machte den Unterschied zu den amerikanischen Vorbildern: Am Mississippi ist der Regen wärmer, aber dafür ist es in Chicago windiger", schrieb einmal ein Journalist über das Festival im Oberhessischen Laubach.

Ort Laubach