In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Mehr Information auf http://go.thm.de/ringvorlesung
https://www.youtube.com/playlist?list=PLKmmYfW-9lJVUS9uBk5v333QznQT8R4Ul
Der Begriff Industrie 4.0 existiert schon lange, aber wie wird dies in Unternehmen umgesetzt? Die Veranstaltung zeigt anonymisierte Best-Practice Beispiele von Unternehmen und kann/soll Impulse für eine eigene Umsetzung geben.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/16284?terminId=16284
Neujahrskonzert Landesjugendsinfonieorchester Hessen
Christa-Maria Stangorra (Violine)
NicolásPasquet (Dirigent)
Ludwig van Beethoven - Ouvertüre zu „Coriolan“ op. 62
Pjotr Iljitsch Tschaikowski - Violinkonzert D-dur, op. 35
Pjotr Iljitsch Tschaikowski - Sinfonie Nr.4 f-moll, op. 36
Das Jubiläumsjahr zu seinem 40-jährigen Bestehen eröffnet das LJSO Hessen unter Nicolás Pasquet mit Beethovens Ouvertüre zu „Coriolan“. Dann steht das Konzert ganz im Zeichen von Tschaikowski. Sein berühmtes Violinkonzert wird interpretiert von Christa-Maria Stangorra. Nach der Pause können die jungen Musiker in seiner IV. Sinfonie „Mit Liebe und glühender Begeisterung“ spielen, mit denen dieses Werk nach Tschaikowskis Worten geschrieben sei.