In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Beratung durch Patentanwalt und Technologieberater
19.01.2016 | 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: IHK Gießen-Friedberg, Lonystraße 7, 35390 Gießen
Kosten: 20.00 € für Privatpersonen
Der Erfindersprechtag der Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg richtet sich an Erfinder und Anmelder von Patenten und Gebrauchsmustern sowie an Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Im Rahmen des Sprechtages steht ein Patentanwalt gemeinsam mit einem Technologieberater der hessischen IHK’s für Beratungen zur Verfügung.
Der wirtschaftlichen Verwertung von Erfindungen und Patenten steht oftmals eine Fülle von Problemen und Widerständen entgegen. Bei den Kammersprechtagen soll daher über die Wege der Patent- und Musterschutzanmeldungen aufgeklärt werden, die Bedeutung nationaler und internationaler Patentabkommen besprochen sowie die vor einer Patentverwertung zu lösenden Probleme aufgezeigt werden.
In einem vertraulichen Gespräch kann die eigene Entwicklung bzw. Erfindung vorgestellt und dabei abgeklärt werden, welches der gewerblichen Schutzrechte wie beantragt und durchgesetzt werden kann. Dabei wird aufgezeigt, wie und wo man nach dem Stand der Technik recherchieren kann, mit welchen Kosten die Anmeldung und Aufrechterhaltung eines Schutzrechts verbunden ist und welche Dienstleistung dabei der Patentanwalt erbringen kann.
Die Beratung ist für Unternehmen und IHK-Mitglieder kostenfrei, Privatpersonen bezahlen 20,- Euro.
Die vertraulichen Einzelgespräche setzen eine Terminvergabe voraus. Bitte vereinbaren Sie deshalb Ihren Termin telefonisch.
Ihre Ansprechpartnerin: Tina Teschke, Tel.: 06031 609-2510.