In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Einführung von neuen Prozessen geht oftmals mit Ängsten oder Ablehnung einher. Mitarbeiter/innen haben Angst, dass Sie "wegrationalisiert" werden.
Die Veranstaltung stellt ein Modell vor, mit dem Mitarbeiter/innen aktiv eingebunden werden und damit der neue Prozess nachhaltig implementiert wird.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12995
Die digitale Transformation schreitet rasant voran, und Quantencomputing könnte schon in den nächsten Jahren neue Maßstäbe für die Datenverarbeitung und betriebliche Optimierung setzen. Doch welche konkreten Anwendungen ergeben sich für mittelständische Unternehmen? Wie kann diese Technologie genutzt werden, um Prozesse effizienter zu gestalten und Wettbewerbsvorteile zu sichern?
Diese Präsenz-Veranstaltung bietet praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten von Quantencomputing für den Mittelstand.
Referentin:
Themen:
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit Prof. Dr. Just auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen mitzunehmen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Chatbots entwickeln sich durch Generative KI zu intelligenten Assistenten: Sie beantworten Kundenanfragen, erleichtern Terminbuchungen, entlasten Mitarbeitende und optimieren Geschäftsprozesse.
Im praxisnahen Workshop der INQA-Beratungsstelle Region Mittelhessen und Wetteraukreis der ZAUG gGmbH – in Kooperation mit dem hessischen Zukunftszentrum Hessen - ZUKIPRO – erhalten Teilnehmende:
- Überblick: Von klassischen Chatbots zu AI-Assistenten
- Technische Grundlagen zur Integration auf Webseiten
- Prompting-Übungen für bessere Ergebnisse
- Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen
- Interaktive Live-Demos Referentin: Bhavika Sharma (TU Darmstadt)
Kosten: kostenfrei
Melden Sie sich jetzt an: https://www.zukipro.de/event/moderne-chatbots/
Und entdecken Sie, wie Chatbots Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen können.
Ein Angebot des Marketing-Clubs Mittelhessen e. V.
20.01.2016 | 18:30 Uhr
Ort: Rittal Arena Wetzlar (VIP-Eingang), Wolfgang-Kühle-Straße 1, 35576 Wetzlar
Kosten: 40.00 € für Nichtmitglieder
Bei kaum einer Berufsgruppe kommt es so sehr darauf an, einen kühlen Kopf zu bewahren, wie bei Piloten. Denn von ihrer Entscheidungsfähigkeit auch in Stresssituationen kann das Leben hunderter Menschen abhängen. Eine solche Situation erlebte Philip Keil im Jahr 2009: Als ein Routineflug mit 190 Passagieren an Bord zu einem akuten Ernstfall wurde, bewahrte ihn nur ein spezielles Handlungsmuster vor einer Katastrophe.
Seither überträgt der Berufspilot, professionelle Redner und angehende Sachbuchautor das „Crew Resource Management“ aus dem Cockpit auf den privaten und beruflichen Alltag seiner Zuhörer. Diese speziell für Profi-Piloten entwickelten Strategien helfen auch Führungskräften und Mitarbeitern, effektiv und zielorientiert zu handeln. Denn Stress und Überforderung führen zu Tunnelblick und kapitalen Fehlern – auch im Unternehmens-Cockpit. Packende Beispiele aus der Luftfahrt kombiniert er mit wertvollen Techniken, um die eigenen Potentiale besser zu nutzen – anschaulich, konkret und sofort anwendbar.
„Mayday – Krisenmanagement für Ihr Unternehmens-Cockpit“ lautet die nächste Veranstaltung des Marketing-Clubs Mittelhessen im Januar 2016. Dort wird Keil die zielgerichteten und hocheffektiven Strategien der modernen Luftfahrt vorstellen, die sich unmittelbar auf die Herausforderungen der Businesswelt übertragen lassen. Dazu gehört, wie man mit einer verblüffend einfachen Checkliste für schwierige Entscheidungen Wege aus der mentalen Warteschleife findet, mit welchen Techniken aus dem Cockpit man im Notfall Stress und Überforderung vermeidet, und wie man den stets drohenden Tunnelblick mit der richtigen Strategie durch eine Vogelperspektive ersetzt.
Anmeldung und weitere Informationen im Clubsekretariat:
Sylvia Bierwirt
E-Mail:
Tel. 06441 3090955
Anmeldeschluss: 15.01.2016