In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Hessens größte Baumesse - alles rund ums Bauen, Wohnen und Sanieren
18.02.2016 bis 21.02.2016
Ort: Ausstellungszentrum Hessenhallen, An der Hessenhalle 11, 35398 Gießen
Kosten: 9.00 € | Ermäßigungen möglich
An den vier Messetagen finden Interessierte auf ca. 16.000 m² Ausstellungsfläche Ideen, Anregungen und Lösungen. Ob Hausbau, Vordächer, Fassadengestaltung, Treppen, Metallbau, Heiztechnik, Bedachung, Stein oder Öfen – die passenden Ansprechpartner in diesen und vielen weiteren Bereichen stehen mit Rat und Tat zur Seite.
So treffen auf der BAUExpo Angebot und Nachfrage direkt aufeinander. Die Besucher, die in ein Bauvorhaben investieren oder Projekte rund ums Haus realisieren möchten, können sich von der Qualität der Produkte und vom Service der ausstellenden Unternehmen überzeugen lassen – und diese füllen ihre Auftragsbücher.
In Halle 1 befindet sich auch 2016 wieder der Fachbereich „Energie“. Hier werden Beispiele energetischer Sanierung, verschiedene Dämmtechniken sowie Möglichkeiten zum Einsatz von Solartechnik und energieeffizienten Baumaterialien aufgezeigt. Außerdem erhält man Informationen zu Holz- und Holzpelletheizungen, Geothermie, Bioenergie oder auch zu Förderprogrammen.
Abgerundet wird das Informationsangebot durch das messebegleitende Fachprogramm. Hier können die Besucher kostenfrei an Vorträgen zu unterschiedlichsten Themen teilnehmen.
Die BAUExpo hat von Donnerstag bis Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Eintrittspreise
Tageskarte 9,00 €
Tageskarte, ermäßigt (Schüler, Studenten, Rentner) 7,00 €
Gruppenkarte (ab 10 Personen, pro Person) 7,00 €
Kinder unter 10 Jahren frei
Familienkarte (2 Erwachsene + Kinder bis 16 Jahre) 18,00 €
Happy-Hour Ticket - nur Donnerstag und Freitag ab 16 Uhr 7,00 €
Preis pro Ticket beinhaltet kostenfreien Messekatalog. Erhältlich vor Ort. Nur solange der Vorrat reicht!
Detaillierte Informationen gibt es unter www.messe-bauexpo.de.