Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
10 Apr., 18:00, MAGIE-Makerspace Gießen, Walltorstraße 57

Am Donnerstag, den 10.04.2025 findet von 18.00 - 20.00 Uhr ein offener KI-Einführungsworkshop statt:

Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig und durchdringt mittlerweile all unsere Lebensbereiche. Dem Phänomen KI auf den Grund zu gehen, ist jedoch nicht ganz einfach, da blumige Beschreibungen das Konzept umwabern. In unserem Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen und Anwendungsgebiete von KI sowie dem sogenannten Machine Learning kennen und trainieren selbst ein KI-System über eine leicht zu nutzende Oberfläche. Am Ende können Sie den Trend besser einordnen und haben verstanden was "Künstliche Intelligenz" eigentlich bedeutet. Sollten Sie dann Lust haben weiter abzutauchen, bietet der Makerspace Gießen die richtigen Voraussetzungen für eigene Experimente mit KI-Systemen. 

Wichtig: Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, da der Kurs für absolute Einsteiger:innen gedacht ist. Mittels einem Mix aus Theorie, Beispielen und interaktiven Elementen, werden Sie an das Thema KI herangeführt. 

Bringen Sie gerne einen eigenen Laptop mit. Dies ist jedoch nicht notwendig, da wir auch einige Computer vor Ort zur Verfügung haben.

Zur Anmeldung

Kursdauer: ca. 120 Minuten 

Die Veranstaltung findet im MAGIE-Makerspace Gießen (Walltorstraße 57, 35390 Gießen) statt!

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes "KI für Startups" statt. Dieses vermittelt Gründer*innen und Startups sowie den KMU der Region Mittelhessen mithilfe von Netzwerkveranstaltungen und weiteren Workshops eine gute Basis dafür, ihre Produkte- und Dienstleistungsideen mithilfe von Künstlicher Intelligenz bzw. Maschinellem Lernen smart und zukunftsfähig weiter zu entwickeln. Das Angebot richtet sich darüber hinaus an alle Interessierten, die einen Einblick in den Bereich Künstliche Intelligenz erhalten möchten. 

Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Wir werden daher im Vorfeld der Veranstaltung die für die Dokumentation erforderlichen Daten erheben und freuen uns über Ihre / Eure Unterstützung. 

 

EFRE

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Warum Produkte floppen - die 10 Todsünden des Marketings
Dienstag, 15. März 2016, 18:30
Aufrufe : 2588

Ein Angebot der Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen in Kooperation mit dem Marketing-Club Mittelhessen e. V.

15.03.2016 | 18:30 Uhr
Ort: Stadt Gießen, Stadtverordnetensitzungssaal, Berliner Platz 1, 35390 Gießen
Kosten: 40.00 € für Nichtmitglieder

Prof. Dr. Hans-Willi SchroiffProf. Dr. Hans-Willi Schroiff bezieht sich auf seine 25jährige Erfahrung als Top-Manager in einem Dax-Unternehmen der Konsumgüterbranche sowie als akademischer Lehrer und Grundlagen-Forscher, wenn er über die empirischen Gründe spricht, warum Neueinführungen nicht erfolgreich sind. Seinen Fokus legt er dabei auf grundlegende Fehler bei der Konzeption von innovativen Produktideen, auf Inkonsistenzen bei deren kommunikativer Inszenierung (unter einer Marke) und auf Versagen in der Umsatzplanung sowie der tatsächlichen Vermarktung im Handel/bei Dienstleistern. Und er sagt natürlich auch, worauf man achten sollte, um es besser zu machen.

Ein Vortrag für alle diejenigen, die in irgendeiner Form mit der Konzeption und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen zu tun haben.

Referent: Prof. Dr. Hans-Willi Schroiff, CEO MindChainge / Professor am Lehrstuhl für Marketing der RWTH Aachen


Beginn der Veranstaltung ist 19.00 h, Eintreffen und Get-Together ab 18.30 h.

Der Beitrag für Nichtmitglieder beläuft sich auf 40,00 €. Kunden der Wirtschaftsförderung Gießen zahlen unter Angabe des Stichwortes "Wifö" 30,00 €.

Anmeldung und weitere Informationen im Clubsekretariat:
Sylvia Bierwirt
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel. 06441 3090955

Anmeldeschluss: 10.03.2016

Ort Gießen