In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Sprachmodelle oder besser LLMs (Large Language Models) haben völlig neue Anwendungsmöglichkeiten geschaffen und dem Thema Künstliche Intelligenz sehr hohe Aufmerksamkeit verschafft.
In diesem Vortrag wird deren grundsätzliche Funktionsweise erklärt und beschrieben, wo derartige Systeme bereits genutzt werden. Darüber hinaus werden Potenziale aufgezeigt und mögliche Konsequenzen für Individuen und Gesellschaften diskutiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12996?terminId=12996
Die Ringvorlesungen werden alle Live übertragen. In der Playlist sind alle Übertragungen zu finden.
Experten informieren in Gießen zu den aktuellsten Entwicklungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
Die ständigen Neuerungen in der Zollabwicklung stellen den Arbeitsalltag der Export- und Importabteilungen vieler Unternehmen vor Herausforderungen. Mit dem Zollforum Mittelhessen bietet die IHK am 4. Mai 2023 eine Plattform, um sich über die aktuellsten Entwicklungen zu informieren und zur besseren Vernetzung mit Experten. Das Hauptzollamt Gießen (HZA) und der IHK-Verbund Mittelhessen, bestehend aus den IHKs Lahn-Dill, Limburg und Gießen-Friedberg, haben ein Programm erstellt, mit dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein breites und fundiertes Spektrum an Fachvorträgen erhalten.
Mit dem Zollforum möchten die Veranstalter den Austausch zwischen Unternehmen, Verwaltung und Institutionen intensivieren. Die mittelhessischen IHKs arbeiten seit vielen Jahren vertrauensvoll und partnerschaftlich mit dem HZA Gießen zusammen und nehmen dieses als kompetenten und engagierten Ansprechpartner für die mittelhessische Wirtschaft wahr.
Das Zollforum bietet Fach- und Führungskräften, aber auch Neueinsteigern, die Möglichkeit, in Kürze die wichtigsten Informationen von kompetenter Stelle zu erhalten und die Chance zum persönlichen Austausch mit Vertretern der Zollverwaltung, beratenden Institutionen und anderen Unternehmen.
Weitere Informationen zum Programm und der Anmeldung gibt es unter https://www.zollforum-mittelhessen.de