In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Sprachmodelle oder besser LLMs (Large Language Models) haben völlig neue Anwendungsmöglichkeiten geschaffen und dem Thema Künstliche Intelligenz sehr hohe Aufmerksamkeit verschafft.
In diesem Vortrag wird deren grundsätzliche Funktionsweise erklärt und beschrieben, wo derartige Systeme bereits genutzt werden. Darüber hinaus werden Potenziale aufgezeigt und mögliche Konsequenzen für Individuen und Gesellschaften diskutiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12996?terminId=12996
Die Ringvorlesungen werden alle Live übertragen. In der Playlist sind alle Übertragungen zu finden.
Remote Leadership – Führen im digitalen Zeitalter
Veranstaltungsreihe der Digitalen Weiterbildungsverbünde Mittelhessen
Wie gelingt in Ihrem Unternehmen Remote Leadership, ohne die definierten Unternehmensziele und Visionen aus den Augen zu verlieren? Was sind hierfür die entscheidenden Erfolgsfaktoren? Welche Kompetenzen sind beim Leitungspersonal zur nachhaltigen Umsetzung notwendig?
Julian Kohl, HR-Manager bei der milch & zucker AG wird einen innovativen Impuls zum Thema „Remote Leadership – Führen im digitalen Zeitalter“ liefern und Ihnen anschließend für Fragen und Erläuterungen zur Verfügung stehen. Julian Kohl ist bei der milch & zucker AG für die zentralen Themen des Personalmanagements -Recruiting, Employer Branding, Onboarding und Personalentwicklung verantwortlich. Die milch & zucker AG unterstützt Unternehmen systematisch bei der Suche, der Ansprache, der Auswahl und der Bindung der passenden Mitarbeitenden unter anderem mit abgestimmter Strategie, maßgeschneiderter Kommunikation sowie effizienter Recruiting-Software.

Die Veranstaltung „Remote Leadership – Führen im digitalen Zeitalter“ wird am Freitag, 28. April 2023 von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr in einer Online-Session der „Digitalen Weiterbildungsverbünde Mittelhessen“ angeboten. Hierzu laden wir alle Interessierten herzlich ein. Wir bitten Sie zwecks besserer Veranstaltungsplanung um Anmeldung für die kostenfreie Veranstaltung auf die E-Mail-Adresse
Die „Digitalen Weiterbildungsverbünde Mittelhessen“ (DWM) unterstützen kleine und mittlere Unternehmen in den Schlüsselbranchen Elektro, IT und Mobilität bei Planung, Organisation und Ausgestaltung von digitaler beruflicher Weiterbildung in den Landkreisen Gießen, Lahn-Dill, Limburg-Weilburg, Marburg-Biedenkopf und Vogelsberg.
Nähere Informationen zu den Digitalen Weiterbildungsverbünden Mittelhessen finden Sie unter: https://www.zaug.de/projekte/weiterbildungsverbuende/
--------------------------------------------------------------------------------------------
Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms „Aufbau von Weiterbildungsverbünden“ vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und aus Mitteln des Landkreises Gießen gefördert, finanziert durch die Europäische Union – NextGenerationEU.
Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors/der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die 19 Ansichten der Europäischen Union oder der Europäischen Kommission wider. Weder die Europäische Union noch die Europäische Kommission können für sie verantwortlich gemacht werden.