In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Weit über Dutenhofen hinaus beliebt ist die Veranstaltung der Interessengemeinschaft Dutenhofen, die am 1. Mai 2023 von 10.00 – 18.00 Uhr wieder Tausende von Besuchern nach Dutenhofen anziehen wird.
Der Markt wird offiziell um 11 Uhr durch den Oberbürgermeister der Stadt Wetzlar, Herrn Manfred Wagner eröffnet. Vom Globus bis zum Bahnhof werden allerlei Verkaufs- und Informationsstände aufgebaut sein. Eine große Auswahl an kunstgewerblichen Artikeln, Modeschmuck, BBQ Saucen und – Gewürze, Reisen, Seidenblumen, Naturprodukte, Töpferwaren, Solinger Stahlwaren, Besen, Bürsten, Schuhe, Lederwaren, Outdoor Zubehör, Fahrräder, Autos, Gartenscheren, Pflanzen und vieles andere mehr gibt es auf dem Markt zu bestaunen. Eine Kaffeemanufaktur und eine kleine Auftragsbäckerei für Hochzeitstorten und Torten für andere besondere Anlässe sind vor Ort.
Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich u.a. über die Arbeit des Vereins „Wir helfen in Afrika e.V, der „Freiwilligen Feuerwehr Dutenhofen“ und besuchen Sie den Stand des Kindergarten Abenteuerland.
Weitere Informationen erhalten die Besucher zu den Themen Naturheilkunde, Schuh- und Fußpflege, Fußdruckmessung und aktuelle Heizenergien.
Ein Stuhlflechter zeigt sein Können auf dem Markt. Der Obst- und Gartenbauverein nimmt mit einer kleinen Pflanzenausstellung und mit Beratungen zu Obst- und artenfragen am Marktgeschehen teil.
Die Verköstigung wird wieder u.a. von den ortsansässigen Vereinen, mit einer Suppenküche, Getränkeständen, Kuchentheke, Steaks und Grillwürstchen übernommen. Außerdem können Crepes, Weine, Langos und Flammkuchen genossen werden. Das Marktcafè des Tennisclub Dutenhofen bietet in der Wellergasse Kaffee und Kuchen an.
Auch in diesem Jahr ist der Infostand „Lernort Natur“ vom Landesjagdverband Hessen vor Ort.
Hier können einige Exponate bewundert werden. Buttons sowie Fährten- und Spurenbroschüren sind erhältlich. Der Stand wird wieder von den Jägern Wetzlar betreut.
Kinderschminken, Trampolinspringen, Stände mit Spielsachen und Süßigkeiten lassen die Herzen der jüngsten Besucher höher schlagen.
Die Markttombola wartet wieder mit attraktiven Preisen auf die Marktbesucher.
Genießen sie das kleine Rahmenprogramm mit der beliebten Mundartgruppe „Oafach so“, den Jagdhornbläsern Wetzlar und der Band „fragile“ (eine ehemalige Band der Musikschule Wetzlar unter Leitung von Luka Weiher) mit Rock der 80er und 90er Jahre.