In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Der Begriff Industrie 4.0 existiert schon lange, aber wie wird dies in Unternehmen umgesetzt? Die Veranstaltung zeigt anonymisierte Best-Practice Beispiele von Unternehmen und kann/soll Impulse für eine eigene Umsetzung geben.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/16284?terminId=16284
Mehr Informationen unter http://go.thm.de/ringvorlesung
Live-Übertragung und Aufzeichnung unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLKmmYfW-9lJVUS9uBk5v333QznQT8R4Ul
Die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber laden zur Online-Veranstaltung zum Thema "Investitionen für neue Arbeitsplätze" ein.
Was sind investive Kosten?
Bei der Einstellung von Mitarbeiter:innen mit Behinderung können Zuschüsse beantragt werden. Dabei werden 90 % der nicht behinderungsbedingten Kosten gefördert z. B. für die Anschaffung neuer Maschinen, Arbeitsgeräte, Büroeinrichtung oder Umbau- und Renovierungskosten.
Referentin:
Farina Bartosch, LWV-Hessen Integrationsamt
Zielgruppe:
Arbeitgeber:innen aus Mittelhessen und Personalverantwortliche
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Melden Sie sich über die E-Mail-Adresse EAA-MR@BWHW.DE an und wir schicken Ihnen den Zoom-Link zu.
Stadt-Marketing Wetzlar präsentiert „2. Straßenmusikfestival 2023“ am 06. und 07. Mai 2023 in Wetzlar
Samstag, am 06. Mai richtet sich das Festival an Schul-, Jugend- und Kinderbands, die an Plätzen auftreten können, an denen technisches und instrumentales Equipment vorhanden ist und genutzt werden kann.
Das Festival beginnt am 06. Mai auf der Bühne am Schillerplatz, auf der die angemeldeten Bands dem Publikum ihr Können zeigen werden. Es sind bisher 6 Schul- /Jugendbands angemeldet. Ab 11.30h wird die erste Band ihr musikalisches Repertoire dem Publikum zeigen. Nach kurzen Umbaupausen werden dann alle angemeldeten Bands nacheinander um die Gunst der Zuhörer spielen, um mit vielen Voting-Punkten ins Finale zu kommen.
Das Finale wird dann gegen 16.00h am Samstag beginnen. Im Anschluss wird dann am Schillerplatz die Band „Fragile“ ab 18.00h für den gebührenden Abschluss des ersten Festivaltages sorgen.
Die Formationen treten am Samstag, 06. Mai am Schillerplatz auf, da dort technisches und instrumentales Equipment zur Verfügung steht, welches genutzt werden kann.
Am Sonntag, den 07. Mai, wendet sich das Festival an Solisten, Dous und Kleinensembles, die ohne technische Unterstützung (außer einem 230V Anschluss) auskommen.
Am Sonntag, den 07. Mai treten die Künstler*innen und Formationen live an verschiedenen Spielorten in der Altstadt unplugged oder mit einem kleinen Verstärker auf und versuchen, mit ihrer Musik das Publikum zu gewinnen. Bis heute sind 17 Künstlerinnen & Künstler und Formationen angemeldet, die in der Altstadt an verschiedenen Orten auftreten werden.
Für beide Festivaltage wird der Spielort nach einer halben Stunde gewechselt. An allen Spielorten findet ein Voting des Publikums statt. Die Formationen/Bands Künstlerinnen & Künstler mit den durchschnittlich meisten Voting Stimmen, treten zum Finale am Samstag auf der Schillerplatz-Bühne ab ca. 16.00h auf und am Sonntag auf der Domplatz-Bühne gegen 17.00h auf. Im Finale kürt eine Jury aus Fachleuten und Musikbegeisterten die Gewinner, auf die, die obigen Preise warten.
Abgerundet wird das „2. Straßenmusikfestival in Wetzlar“ wieder mit einer Reihe hochkarätiger Aktionskünstler und einem verkaufsoffenen Sonntag, an dem am 07. Mai der Handel für Sie von 13.00h – 18.00h die Geschäfte in der Kernstadt öffnet. Ferner werden 20-25 Verkaufsstände in Altstadt, Hospitalkirche und Bahnhofstrasse stehen, die mit einer Mischung von Schmuck, Bekleidung, Taschen, Süßwaren, Heimtextilien und einem gastronomischen Angebot das Wochenende begleiten.
Freuen Sie sich auf ein Wochenende, bei dem Aktionskünstler für viele nette und sympathische Begegnungen mit dem Publikum in Wetzlar sorgen …
Mehr Informationen auf http://www.stadtmarketing-wetzlar.de/