In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Indien haben im Jahr 2015 eine enorme Dynamik gezeigt. Zum einen war Indien Partnerland der Hannover Messe und zum anderen reiste Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Regierungskonsultationen nach Delhi. Die wirtschaftsfreundliche Politik des Premierministers Modi zeigt positive Effekte und ist bestrebt die Investitionsbedingungen für in- und ausländische Firmen zu verbessern. Das „Make in India“ Programm zur Förderung der Produktion in Indien zielt auch darauf die intransparente Bürokratie zu reduzieren und Genehmigungsprozesse zu beschleunigen. Es bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für den deutschen Mittelstand.
Experten der Branche informieren in der Veranstaltung über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen sowie die rechtlichen Herausforderungen des Indiengeschäfts. Zudem werden die Besonderheiten der indischen Geschäftsmentalität erklärt. Die Referenten stehen im Anschluss für gezielte Einzelgespräche zur Verfügung. Präsentiert wird die Veranstaltung vom IHK-Verbund Mittelhessen in Kooperation mit der Deutsch-Indischen Handelskammer und dem Indischen Generalkonsulat in Frankfurt.
Wann: Dienstag, 16. Februar 2016, von 11.00 Uhr bis 16.15 Uhr
Wo: im Plenarsaal der IHK Gießen-Friedberg, Lonystraße 7, 35390 Gießen.
Teilnahmegebühr 120 €, bei Anmeldung bis zum 29. Januar 2016 gewähren wir einen Frühbucherrabatt von 60,00 €. (Rabattzeitraum ausnahmsweise verlängert)
Weitere Informationen und Anmeldung: Frau Elvin Yilmaz, Stellvertretende Leiterin des Geschäftsbereichs International, Telefon 0641/7954-3505, E-Mail: