In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) eröffnet am Donnerstag, 3. Juli 2025, auf dem Campus Friedberg, Wilhelm‑Leuschner‑Straße 13, den Innovationsraum und Makerspace OPEN A5 im Gebäude A5.
Dieser vereint offene Labore, studentische Werkstätten und digitale Technologien – von 3D‑Druck und Lasercutting über Elektronik und Textiltechnik bis hin zu Prototyping und kreativen Communities.
Zwischen 12 und 17 Uhr finden Rundgänge und Werkstattbesuche statt, ab 13.30 Uhr folgen die offizielle Eröffnung mit Grußworten von THM‑Vizepräsident Prof. Dirk Metzger und Bürgermeister Kjetil Dahlhaus sowie Präsentationen von Studierendenprojekten und Start-ups.
Ab 17 Uhr lädt die THINK Ideenarena zum Austausch visionärer Gründungsideen ein.
OPEN A5 steht allen Fachbereichen als Plattform für interdisziplinäre Lehre, angewandte Forschung und Transferprojekte offen. Weitere Informationen unter www.thm.de/opena5
Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Indien haben im Jahr 2015 eine enorme Dynamik gezeigt. Zum einen war Indien Partnerland der Hannover Messe und zum anderen reiste Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Regierungskonsultationen nach Delhi. Die wirtschaftsfreundliche Politik des Premierministers Modi zeigt positive Effekte und ist bestrebt die Investitionsbedingungen für in- und ausländische Firmen zu verbessern. Das „Make in India“ Programm zur Förderung der Produktion in Indien zielt auch darauf die intransparente Bürokratie zu reduzieren und Genehmigungsprozesse zu beschleunigen. Es bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für den deutschen Mittelstand.
Experten der Branche informieren in der Veranstaltung über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen sowie die rechtlichen Herausforderungen des Indiengeschäfts. Zudem werden die Besonderheiten der indischen Geschäftsmentalität erklärt. Die Referenten stehen im Anschluss für gezielte Einzelgespräche zur Verfügung. Präsentiert wird die Veranstaltung vom IHK-Verbund Mittelhessen in Kooperation mit der Deutsch-Indischen Handelskammer und dem Indischen Generalkonsulat in Frankfurt.
Wann: Dienstag, 16. Februar 2016, von 11.00 Uhr bis 16.15 Uhr
Wo: im Plenarsaal der IHK Gießen-Friedberg, Lonystraße 7, 35390 Gießen.
Teilnahmegebühr 120 €, bei Anmeldung bis zum 29. Januar 2016 gewähren wir einen Frühbucherrabatt von 60,00 €. (Rabattzeitraum ausnahmsweise verlängert)
Weitere Informationen und Anmeldung: Frau Elvin Yilmaz, Stellvertretende Leiterin des Geschäftsbereichs International, Telefon 0641/7954-3505, E-Mail: